Aktuelle Artikel

Einladung zu zwei Begegnungsnachmittagen

4.4.2025

Die Vorstände der Frauenhilfen im Bezirksverband Lüdenscheid-Volmetal trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung in den Räumen der Johanneskirche in Lüdenscheid (Foto: Görlitzer)
Die Vorstände der Frauenhilfen im Bezirksverband Lüdenscheid-Volmetal trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung in den Räumen der Johanneskirche in Lüdenscheid (Foto: Görlitzer)

Von Bettina Görlitzer

 

LÜDENSCHEID + Erneut gibt es eine evangelische Frauenhilfe weniger im Bezirksverband Lüdenscheid-Volmetal, nachdem sich im vergangenen Jahr die Gruppe der Kirchengemeinde Rahmede aufgelöst hat. Dies teilte die Vorsitzende des Bezirksverbands Inge Rethemeier, Pfarrerin i. R., bei der Jahreshauptversammlung mit. Dazu hatten sich die Vorstände aller noch bestehenden Frauenhilfen des Bezirks in den Gemeinderäumen der Lüdenscheider Johanneskirche getroffen.

 

Die Andacht zu Beginn der Versammlung hielt Ramona-Winkler-Rudzio, Pfarrerin der Johanneskirche sowie leitende Pfarrerin des Bezirksverbandes. Sie machte die aktuelle Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ (1. Thessalonicher 5, 21) zum Thema. In ihrem Jahresbericht erinnerte Inge Rethemeier an die beiden Begegnungsnachmittage im vergangenen Jahr, zu denen der Bezirksverband nach Heedfeld und nach Herscheid eingeladen hatte. Dabei standen ganz unterschiedliche Themen im Fokus. Während Brigitte Kirchhoff in Heedfeld über Leben und Werk der schwedischen Autorin Astrid Lindgren berichtete, informierte in Herscheid der Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, Dr. Christof Grote, über die „Kirche im Wandel“ und erläuterte unter anderem, wie die Kooperationsräume, die im Kirchenkreis geschaffen wurden, ihre Zusammenarbeit mit Leben füllen können.

 

Die Begegnungsnachmittage für dieses Jahr sind für den 19. Mai im Gemeindezentrum der Erlöserkirche in Lüdenscheid und für den 22. September im Martin-Luther-Haus in Herscheid geplant.

 

Auf Wunsch der Anwesenden soll eine Liste der aktuell noch bestehenden Frauenhilfen im Bezirk Lüdenscheid-Volmetal mit den entsprechenden Ansprechpartnerinnen erstellt und im Kreis der Vorstände verschickt werden, um den Austausch untereinander auch über die Bezirksverbandstreffen hinaus zu stärken. Diskutiert wurde zudem die lange Tradition der Spendensammlung für das Müttergenesungswerk. Die Frauen einigten sich darauf, wie früher üblich, die in den einzelnen Frauenhilfen gesammelten Spenden über den Bezirksverband gebündelt weiterzuleiten.

 

Vorstandswahlen standen in diesem Jahr nicht an. Lediglich eine neue Kassenprüferin wurde turnusgemäß gesucht. Die Schalksmühlerin Marianne Warninghoff übernahm diese Aufgabe für zwei Jahre.

zurück zur Übersicht