Aktuelle Artikel
Frühlings-Kreativ-Markt in der FCSL
10.4.2025

Von Monika Salzmann
LÜDENSCHEID + Saisonale Floristik, frühlingshafte Deko und selbstgemachte Leckereien aus Garten und Küche – darunter österliche Royal Icing Cookies und essbare Mitbringsel - stimmten am Wochenende beim großen Frühlings-Kreativ-Markt der Freien Christlichen Schule Am Schäferland auf die warme Jahreszeit ein. 30 Aussteller machten bei der Traditionsveranstaltung, die in bewährter Manier vom Kreativkreis der Schule unter Leitung von Beate Schmidthaus organisiert wurde, mit. Zum Wohle der Schule steuerte der Kreativkreis selbst, dem rund 20 Frauen angehören, Gestecke mit Frühlingsblumen, selbstgemachte Liköre, duftende Seifen und vieles andere zum Markt bei. Mit vielen bekannten Gesichtern gab es beim Basar ein Wiedersehen.

Daneben erfreuten jedoch auch neue Aussteller mit ihrer Kunst. Zu Letzteren gehörte Melissa Karin Strauss (MileniaDesigns) aus Recklinghausen, die erstmals dabei war und mit bedruckten Tassen aufwartete. „Aus alt mach neu“ hieß die Devise bei Karin Weiß und Monika Barwanitz, bei denen Altes – mit viel Fantasie kunstvoll hergerichtet – in neuem Glanz erstrahlte. Es gab Hundespielzeug und Österliches (Sarah Neumann), liebenswerte genähte Püppchen und Kuscheltiere zum Liebhaben (Marianne Weiß), Marmeladen aus dem eigenen Garten (Norbert und Inge Bender), „königliche“ Plätzchen mit Orangenaroma (Ute Koch), Schmuck aus Halbedelsteinen (Edelgard Starink) und vieles, vieles mehr.

Von Gestricktem für Groß und Klein, edlen Holzartikeln, niedlicher Kinderkleidung, Dekorativem aus Raysin, Papier und vielen anderen Materialien, frühlingsfrischen Bändern und zarter Deko für Fenster und Türen, Taschen aus Jeansstoffen und Gemälden, Schmuck aus Nespressokapseln und vielen anderen hübschen, originellen und ausgefallenen Dingen, die es nur auf Märkten und in keinem Geschäft zu kaufen gibt, reichte die Palette.
In Ruhe stärken konnten ich die Besucher in der Cafeteria, wo eine reiche Kuchenauswahl – von den Eltern gespendet – auf hungrige Gäste wartete.
