Artikel Archiv

„Hat Fleisch eigentlich Vitamine?“

1.8.2018

Startet einen ersten Kochkurs für Kinder im „lebensfroh“-Begegnungszentum an der Danziger Straße 2: Andrea Hormes – hier mit ihren Pflegesöhnen Lukas (links) und Lennard (Foto: Raith)

 

ATTENDORN + „Wie werden eigentlich Spaghetti gekocht?“ - „Was ist gesund und schmeckt auch gut?“ und „Hat Fleisch eigentlich Vitamine?“ - diese und viele andere Fragen werden bald im evangelischen Begegnungszentrum  „lebensfroh.Kirche im Laden“ beantwortet, wenn Andrea Hormes hier am 3.9. mit ihrem ersten Kinder-Kochkurs startet.

Natürlich werden hier keine Kinder gekocht, sondern es geht vielmehr darum, dass Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren hier erfahren sollen, wie man einfache, leckere und gesunde Rezepte selbst kochen kann. „Der Spaß am Kochen und die ausgewogene und gesunde Ernährung stehen hier im Mittelpunkt“, beschreibt Andrea Hormes das Projekt. Immer am Montag und bis zu den Herbstferien beginnt der Kinder-Kochkurs um 16 Uhr in der Küche des Begegnungs-und Sozialzentrums und läuft dann bis um 18 Uhr. Andrea Hormes, die selbst zwei Pflegesöhne im Altern von sechs und sieben Jahren hat, zeigt dann, dass gemeinsames Kochen ein tolles Erlebnis sein kann, bei dem man im Team auch eine Menge Freude haben kann.

Wer Interesse daran hat, sich an dem ersten Kinder-Kochkurs im evangelischen Begegnungs- und Sozialzentrum „lebensfroh.Kirche im Laden“ zu beteiligen, der sollte sich schnell unter der Telefonnummer 0170 3020 439 mit Andrea Hormes in Verbindung setzen. Es ist Platz für eine begrenzte Anzahl von zehn Teilnehmern. Wer zuerst kommt, ist bestimmt dabei. Wenn dieser erste Kochkurs gut läuft, denkt Andrea Hormes darüber nach, gleich einen zweiten im Anschluss anzubieten. „Dann soll es um die Weihnachtsbäckerei gehen.“ ©GR

 

zurück zur Übersicht