Artikel Archiv

Wohin geht die Reise?

21.7.2019

Das Wort zum Sonntag: Diesmal mit Gedanken von Pfarrer Michael Siol, Johannes-Kirchengemeinde Lüdenscheid und Seelsorger für das Hospiz „Amalie-Sieveking-Haus“ (Grafik: EKKLP)
Das Wort zum Sonntag: Diesmal mit Gedanken von Pfarrer Michael Siol, Johannes-Kirchengemeinde Lüdenscheid und Seelsorger für das Hospiz „Amalie-Sieveking-Haus“ (Grafik: EKKLP)

Sommerzeit – Reisezeit. Viele Nachbarn sind unterwegs. Auch Kollegen und Freunde sind im Urlaub. Anscheinend gehört es zu uns Menschen, dass man ab und an „mal raus muss“. Die einen zieht es an exotische Orte, die anderen an die heimischen Talsperren. Hauptsache mal ein bisschen Abstand vom Üblichen, mal den Kopf frei kriegen und auf neue Gedanken kommen.

 

Neugier, Entdeckerlust und die Freude am Unbekannten stecken wohl im Menschen drin. Dieser Antrieb hat die Menschheit im vergangenen Jahrhundert bis in die tiefsten Tiefen der Meere und auf die höchsten Berge dieser Welt geführt. Bis an den Südpol – und vor 50 Jahren sogar auf den Mond. An Orte also, die Menschen faszinieren, obwohl menschliches Leben dort kaum möglich ist.

 

Da lob‘ ich mir doch das Sauerland, wo das Wasser klar und die Luft sauber ist und wo mir täglich freundliche Menschen begegnen.

Klar, ich reise auch gerne, bin fasziniert vom Unbekannten und fasziniert von Wissenschaft und Forschung, die Menschen bis auf den Grund der Meere und auf die Oberfläche des Mondes gebracht haben.

 

Ich selbst möchte aber an Orten ankommen, die meinem Leben und meiner Seele gut tun. Orte, die menschliches Leben und Begegnung ermöglichen. Das Lebensfreundliche sollte uns faszinieren, nicht das -feindliche.

Mögen Sie in diesem Sommer solche Orte finden; Orte, die Ihnen gut tun. Mögen Sie auf allen Reisen stets wohlbehalten ankommen und bewahrt bleiben.

 

Eine gute Sommerzeit wünscht Ihnen

Ihr Pfr. Michael Siol

Johannes-Kirchengemeinde Lüdenscheid und Seelsorger für das Hospiz „Amalie-Sieveking-Haus“

zurück zur Übersicht