Artikel Archiv
„Ostern fällt nicht aus!“
12.4.2020

Liebe Leserinnen und Leser,
„Ostern fällt nicht aus!“ In der letzten Woche bekam ich von einem bekannten Möbelhaus eine Mail mit dieser Überschrift. Wahrhaftig, musste ich denken, Ostern fällt nicht aus! Wahrscheinlich feiern wir Ostern ganz anders als wir es vor wenigen Wochen noch geplant haben.
Ostergottesdienste, Osterspaziergang, Ostereiersuche, Osterfeuer. Das alles gehört für uns selbstverständlich dazu. Zusammenstehen, sich austauschen, das beginnende Frühjahr genießen, nach dem langen Winter das Miteinander neu erleben! Aber es geht in diesem Jahr nicht. Keine Feiern, kein Gemeinschaftserlebnis, kein größeres Beisammensein, keine Miteinander in den Gottesdiensten. Und ich denke an die vielen Menschen, die zuhause und besonders in den Alteneinrichtungen, abgeschottet von lieben und vertrauten Menschen, zubringen müssen. Und an die Menschen, die in diesen Tagen Abschied nehmen müssen, im kleinsten Kreis und zum Schutz mit dem gebotenen Abstand, wo gerade Nähe und Zuwendung so hilfreich sind in der Traurigkeit. Und ich denke an die vielen, die umgetrieben sind von Existenzängsten und tiefer Sorge: wie geht es weiter mit meiner Arbeit? Wie sieht unser Leben danach aus? Und ich merke auch, wie sehr mir die Begegnung in den Gottesdiensten fehlt. Gottes Zuspruch zu erfahren hat immer auch etwas mit der Zuwendung zueinander zu tun. Ich merke, wie sehr das fehlt: Gemeinschaft, Nähe, Zuwendung.
Und doch gilt: Ostern fällt nicht aus. Ostern hängt nicht an unseren Gottesdiensten und an unseren Gemeinschaftserlebnissen. Ostern ist es geworden, weil Jesus auferstanden ist und den Tod besiegt hat und das Dunkel, und die Nacht, die uns umgibt, und das Schwere, das auf unseren Schultern bürdet. Ostern ist ein Fest voller Hoffnung. Über Jahrhunderte hinweg hat das die Menschen bewegt und ergriffen, grade dann wenn sie von Tod, und Trauer und Sorgen umgetrieben waren.
Ostern ermutigt uns, alles zu tun, was in unserer Macht steht, um das Leben zu schützen, auch wenn vieles im Augenblick nicht geht, und es ermutigt uns zu vertrauen, ineinander und in Gott. Es gibt immer ein Danach, denn Jesus lebt und er schenkt Zukunft und Hoffnung.
Ich grüße Sie herzlich zum Osterfest und wünsche Ihnen frohe und gesegnete Feiertage.

Klaus Majoress
Superintendent des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg