Artikel Archiv

„Und was machen Sie am besten Tag der Welt?“

26.4.2020

Das Wort zum Sonntag: Diesmal mit Gedanken von Hans-Joachim Waibel, stellv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Pfarrei St. Medardus
Das Wort zum Sonntag: Diesmal mit Gedanken von Hans-Joachim Waibel, stellv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Pfarrei St. Medardus

„Heute ist der beste Tag der Welt!“ unter diesem Titel zelebriert William Cohn auf dem Radiosender 1LIVE! tagesaktuelle Themen, historische Ereignisse oder schlichten Mumpitz. Hauptsache gnadenlos, schräg und böse! Denn jeder Tag ist der beste Tag der Welt. Und er hat Recht!
Manchmal lasse ich mich von den aktuellen Sorgen so sehr erdrücken, dass ich ganz bestimmt nicht das Gefühl von einem „besten Tag“ habe. Aber gerade dieser Tag kommt nicht wieder und wie viele Tage bleiben mir überhaupt? Ich glaube, dass jeder Tag ein Geschenk von unserem Schöpfer ist. Er schenkt mir diesen Tag, damit ich selbst „schöpferisch“ diesen Tag auszufüllen kann. Jeder Mensch, der schon einmal etwas gebaut, geschrieben, komponiert oder gekocht hat, der weiß, wie schön es ist, „schöpferisch“ zu sein.


Aber dieser Tag ist mir nicht nur geschenkt worden, damit ich aktiv sein soll, sondern ich darf auch empfangen: All das „schöpferische“ der Anderen, die Schönheit der Natur oder die Liebe meiner Mitmenschen. Na toll, wollen jetzt sicher einige entgegnen, der kann gut reden, aber was mache ich mit meinen Sorgen, Ängsten, Problemen, mit meiner schweren Krankheit? Einfach nur die Einstellung ändern?

Ich antworte aus meiner Erfahrung mit einem: Ja!


Was hat das Leben für einen Sinn, wenn mich alles erdrückt? Für mich macht die Einstellung den Unterschied. Um die Blickrichtung zu verändern, hilft mir oft ein einfacher Faktor: Dankbarkeit. William Cohn auf 1Live! beendet jeden Beitrag mit dem Satz: „Und was machen Sie am besten Tag der Welt?“. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Beantwortung.

Dipl.-Ing. Hans-Joachim Waibel,

stellv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Pfarrei St. Medardus

zurück zur Übersicht