Artikel Archiv

Chanukka beziehungsweise Weihnachten

2.12.2021

Im Rahmen der EKD-weiten Kampagne finden am zweiten und dritten Advent Gottesdienste statt unter der Überschrift "Chanukka beziehungsweise Weihnachten". (Foto: EKKLP)
Im Rahmen der EKD-weiten Kampagne finden am zweiten und dritten Advent Gottesdienste statt unter der Überschrift "Chanukka beziehungsweise Weihnachten". (Foto: EKKLP)

KIRCHENKREIS + Christentum und Judentum sind sich näher als man denken könnte. Der Evangelische Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg beteiligt sich an der Kampagne anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz gestartet wurde.

„beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst“ ist die Überschrift, die dazu anregen möchte, die enge Verbundenheit der beiden Religionen wahrzunehmen. Auch und gerade im Blick auf die Feste wird die Verwurzelung des Christentums im Judentum deutlich.
So auch bei dem jüdischen Fest „Chanukka“ beziehungsweise „Weihnachten“ in der christlichen Tradition, zu dem in der Vorbereitungszeit die Adventskerzen angezündet werden. Wie bei Chanukka so spielt auch zu Weihnachten das Licht eine zentrale Rolle.

Zu diesem Anlass sollen im Advent zwei Gottesdienste gefeiert werden, in dem dieser enge Zusammenhang erlebbar und erfahrbar werden kann. Der erste Gottesdienst findet am 5. Dezember, um 10.30 Uhr, in der Erlöserkirche Attendorn statt. Eine Woche später (12. Dezember), zum dritten Advent, findet der zweite Gottesdienst in der Christuskirche in Finnentrop statt, ebenfalls um 10.30 Uhr. Beide Gottesdienste wird der Presbyteriumsvorsitzende und Prädikant Wolfgang Dröpper leiten. ©EKKLP

zurück zur Übersicht