Artikel Archiv

Neues Gesicht für die weltweite Ökumene

9.4.2022

Claudia Latzel-Binder war als neue Ansprechpartnerin der MÖWe zu Besuch im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg. (Foto: EKKLP)
Claudia Latzel-Binder war als neue Ansprechpartnerin der MÖWe zu Besuch im Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg. (Foto: EKKLP)

KIRCHENKREIS + Mit einem Blumenstrauß hat Superintendent Dr. Christof Grote Pfarrerin Claudia Latzel-Binder im Haus der Ev. Kirche in Lüdenscheid begrüßt. In der Nachfolge von Pfarrer Martin Ahlhaus, der Anfang des Jahres 2021 in den Ruhestand getreten ist, begleitet sie nun die Missions- und Ökumenearbeit in den fünf südwestfälischen Kirchenkreisen. Zudem ist sie insbesondere für alle Asien-Partnerschaften im Bereich der Ev. Kirche von Westfalen zuständig.

 

Neben einem Austausch über den großen Stellenwert, den die Partnerschaftsarbeit hier im Kirchenkreis hat – die gemeindlichen Verbindungen sowie der Austausch mit dem Kirchenkreis Missenye in Tansania und dem Kirchenkreis Toba-Hasundutan und der Diakonissenschule in Balige in Indonesien – hat Claudia Latzel-Binder auch über die für das Jahr 2023 geplante Zusammenführung des Amtes für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) und des Instituts für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste berichtet. Damit werden die gemeindeübergreifenden Arbeitsbereiche in der Landeskirche neu geordnet. Dass die weltweiten ökumenischen Kontakte dabei ihren Stellenwert nicht nur behalten, sondern auch verstärkt als Möglichkeiten des ökumenischen Lernens wahrgenommen werden, ist ein großes Anliegen der neuen Stelleninhaberin. ©ekklp

zurück zur Übersicht