Artikel Archiv
Nomadic Spirit
3.8.2022

LÜDENSCHEID + In der Zeit vom 11. bis zum 21. August kommt „Nomadic Spirit“, eine Gruppe von ca. 30 Mongolen, für zehn Events nach Deutschland. Den Auftakt bildet am 11. August (Beginn: 19 Uhr; Einlass: 18.30 Uhr) ein Auftritt im Lüdenscheider Kulturhaus. Das Programm wird in Mongolisch und mit deutscher Übersetzung dargeboten. Die Akteure präsentieren in traditioneller Kleidung mongolische Live-Musik, Gesang und Tanz sowie bewegende Lebensberichte. In diesen geht es darum, wie das Leben des mongolischen Volks durch die Begegnung mit Gott komplett verändert wurde. Zu der ca. zweistündigen Veranstaltung lädt die ökumenische Lüdenscheider Initiative „Gemeinsame Wege“ ein. Der Eintritt ist frei. Spenden erden selbstverständlich gern entgegengenommen.
Mit ihrer Tour möchten die Mongolen ihren Dank dafür ausdrücken, dass sie vor 30 Jahren das Evangelium empfangen und durch den christlichen Glauben eine Lebensveränderung erfahren haben. 1992 gehörte das Ehepaar Christiane und Axel Fischer zu dem Team, das die Botschaft des Evangeliums in die Mongolei brachte. Die Eheleute, die von 1995 bis 2017 in der Mongolei lebten, sind Gründer des christlichen Werks „Transformation Mongolei“ (TM), das Gemeinden aufbaut, sich um die Ärmsten der Armen kümmert und eine Kinder- und Jugendarbeit ins Leben gerufen hat. Weil sie seinerzeit von Lüdenscheid aus in die Mongolei ausgesandt wurden, wird die „Nomadic Spirit Tour“ in der Bergstadt gestartet. Das Ehepaar lebt seit 2017 wieder in Deutschland.
Axel Fischer, der heute Pastor in Detmold und Veranstalter der Tour ist, begleitet aber immer noch das christliche Werk „Transformation Mongolei“, das inzwischen von einheimischen Kräften geleitet wird. Die mongolische Gruppe möchte mit ihrem Auftritt im Kulturhaus nicht nur ihren Dank dafür ausdrücken, dass die Menschen in ihrem Land das Evangelium empfangen durften, sondern ihr Publikum auch kreativ und kulturell hochwertig unterhalten. Dabei möchten sie ihm auch die rettende und verändernde Kraft Gottes nahebringen.
Für die Gäste aus der Mongolei werden zurzeit noch Quartiere (Übernachtung mit Frühstück) gesucht. Wer bereit ist, welche in der Nacht vom 11. zum 12. August bei sich aufzunehmen, wird gebeten, sich deswegen mit Irmtraut Huneke (Tel.: 02351/21150) in Verbindung zu setzen. Gastgeber können durch sie auch Sitzplätze im Kulturhaus reservieren lassen. Darüber hinausgehende Reservierungen erfolgen über die Homepage des Kulturhaus Lüdenscheid (Kulturhaus Lüdenscheid - NOMADIC SPIRIT (kulturhaus-luedenscheid.com)). ©ih