Artikel Archiv

Vorverkauf für "Das Höhrrohr"

25.11.2022

Die Theaterbühne des CVJM Lüdenscheid-West versteht es, für eine tolle Stimmung zu sorgen – für die Vorstellungen im Februar, März und April sind jetzt Karten im Vorverkauf zu haben. (Foto: Ingrid Weiland)
Die Theaterbühne des CVJM Lüdenscheid-West versteht es, für eine tolle Stimmung zu sorgen – für die Vorstellungen im Februar, März und April sind jetzt Karten im Vorverkauf zu haben. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Der Vorverkauf für die Termine der „Bühnenmäuse“, der Theaterbühne des CVJM Lüdenscheid-West, im kommenden Jahr beginnt bereits am 26. November beim Reiseservice Wietis an der Freiherr-vom-Stein-Str. 1 (Tel.: 02351/3404). Von diesem Tag an sind für die Vorstellungen am 17., 18. und 19. Februar, am 24., 25. und 26. Februar, am 10., 11. und 12. März, am 24., 25. und 26. März sowie für den 14., 15. und 16. April Karten zum Preis von 13 Euro zu haben.

 

Die Aufführungen beginnen an den Freitagen und Samstagen jeweils um 19.30 Uhr, an den Sonntagen um 18 Uhr im CVJM-Jugendheim an der Mathildenstr. 30. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Für Personen mit Handicap (und maximal einer Begleitperson) können vorab telefonisch (unter 02351/ 8948559) Plätze reserviert werden. Eintrittskarten von den wegen Corona abgesagten Terminen können über die Rufnummer der „Bühnenmäuse“ (Tel.: 02351/41293) getauscht werden. Allen, die die Komödie „Das Hörrohr“ von Karl Bunje miterleben möchten, wird empfohlen, sich so schnell wie möglich Eintrittskarten zu sichern. Nach dem Premierenwochenende mit drei ausverkauften Vorstellungen, bei denen die Begeisterung hohe Wogen schlug, ist das Interesse nämlich groß. Die Theaterbühne des CVJM Lüdenscheid-West versteht es, für eine tolle Stimmung zu sorgen, ihr Publikum zum Lachen zu bringen und gleichzeitig durch eine hervorragende schauspielerische Leistung zu beeindrucken. Mit dem Erlös aus allen Vorstellungen wird ein Projekt des CVJM Sierra Leone unterstützt, durch das junge Afrikaner, die sonst keine Zukunftschancen hätten, Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. ©ih

zurück zur Übersicht