Artikel Archiv

Erstes Taizé-Gebet

30.1.2023

Sylke Riegel (v.l., Blockflöte), Ferdinand Riegel (Violine), Ursula Schiejewski (Violoncello), Michael Bette (Gitarre) und Reinhard Derdak (Keyboard) gestalteten das erste Taizé-Gebet in diesem Jahr. (Foto: Ingrid Weiland)
Sylke Riegel (v.l., Blockflöte), Ferdinand Riegel (Violine), Ursula Schiejewski (Violoncello), Michael Bette (Gitarre) und Reinhard Derdak (Keyboard) gestalteten das erste Taizé-Gebet in diesem Jahr. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Das erste diesjährige Taizé-Gebet fand am Dienstag in der stilvoll dekorierten Kapelle des Hauses Elisabeth statt. Sylke und Ferdinand Riegel (Blockflöten und Violine), Ursula Schiejewski (Violoncello), Michael Bette (Gitarre) und Reinhard Derdak (Keyboard) bildeten das Ensemble, das seine Gäste zum Mitsingen bekannter Taizé-Gesänge in deutscher, lateinischer und italieneischer Sprache einlud. Dazu gehörten unter anderem „Dona la pace“ und weitere vertonte Bitten um den Frieden in dieser Welt.

 

Selbstverständlich bestand in der besinnlichen Stunde auch Gelegenheit, sich persönlich segnen zu lassen. Die Termine für die anderen Taizé-Gebete in diesem Jahr, die in der Regel im Wechsel in katholischen und evangelischen Kirchen und Gemeindehäusern stattfinden, standen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekannt gegeben. ©ih

zurück zur Übersicht