Aktuelle Artikel
Aktivposten im Dorfgeschehen
6.3.2025

Von Rainer Crummenerl
KIERSPE / RÖNSAHL + Zu den absoluten Aktivposten in Dorf und Gemeinde zählt der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Rönsahl. Das wurde einmal mehr bei der in dieser Woche stattgefundenen Jahreshauptversammlung deutlich. Rund zwanzig Chormitglieder und damit das Gros der aktiven Sangesfreunde waren zu diesem Zweck ins Gemeindehaus gekommen, um unter fachkundiger Leitung des Vorsitzenden Traugott Zentz nochmals kurz über die wichtigsten Dinge zu sprechen, die sich im Berichtszeitraum ereignet hatten. Wie der kurze Rückblick des Vorsitzenden erkennen ließ, trug der Kirchenchor auch im vergangenen Jahr bei sich bietenden Anlässen in bewährter Weise in Dorfgemeinschaft und natürlich bei verschiedenen Gottesdiensten in der Servatiuskirche zur Gestaltung bei. Erwähnung fanden dabei unter anderem das Mitwirken des Chores beim stillen (also ohne Orgelbegleitung) angesagten Karfreitag-Gottesdienst, beim Erntedankfest sowie beim dem traditionellen Adventssingen, man war zudem gern dabei bei weiteren Gelegenheiten in der Nachbarschaft. Ein besonderer Dank ging in diesem Zusammenhang an Chorleiter Ingo Reich, der die Geschicke des Chores auch im vergangenen Jahr in bewährter Weise geleitet hat.
Die Chormitglieder freuten sich darüber, dass die Terminplanung für das laufende Kalenderjahr bereits zum jetzigen frühen Zeitpunkt weit fortgeschritten ist. So ist der Kirchenchor wieder mit dabei bei der Gestaltung des Karfreitag-Gottesdienstes am 18. April sowie des Gottesdienstes am Konfirmationssonntag (18. Mai Margarethenkirche). Auch das beliebte Singen unter der Eiche zwischen Servatiuskirche und Gemeindehaus soll wieder stattfinden, und zwar voraussichtlich am Sonntag, den 15. Juni. Daran beteiligt sind dann nach gegenwärtigem Stand Kirchen- und Bläserchor der Evangelischen Kirchengemeinde sowie als gern gesehene Gäste die Sänger vom MGV Scherl. Diverse Auftritte des Chores, so anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Frauenhilfe am 21. September, beim Erntedankfestes (5. Oktober), beim 3-G-Gottesdienst am 9. November sowie beim Adventskonzert in der Servatiuskirche (14. Dezember) und beim Heiligabend-Gottesdienst umrahmen und bereichern die Gottesdienste in Rönsahl und Kierspe. Geplant ist ferner das Mitwirken beim Sommerfest der Waldheimat am 7. September.
Gut gewirtschaftet hatte einmal mehr Kassenwartin Monika Scheel. Der Chor kann sich auf einen soliden finanziellen Fundus stützen. So war die Entlastung des Vorstandes lediglich Formsache. Das Gleiche galt für die anstehenden Wahlen. Alle zur Wahl anstehenden Funktionsträger, so Kassenwartin Monika Scheel, der 1. Vorsitzende Traugott Zentz und Stellvertreterin Regina Marcus als auch Brigitte Denda und Stefan Underberg als Notenwarte wurden jeweils unisono bestätigt.
Mit je einem Blumengruß an alle Chormitglieder sowie dem Abschluss in geselliger Runde klang der Abend aus.