Artikel Archiv
Unter Gottes Schirm - Gemeindefest rund um die Christuskirche
12.7.2018

Anspiel im Festgottesdienst: Gemeindepädagoge Reiner Freudenreich (in der Rolle des Hiob) mit Schirmen (Foto: Weiland)
LÜDENSCHEID + Unter dem Leitwort Unter Gottes Schirm stand das Gemeindefest, das rund um die Christuskirche gefeiert wurde. Diesem Motto entsprechend hatte man den Innenhof zwischen der Kirche und dem Gemeindezentrum und auch den Kirchenraum mit vielen Schirmen dekoriert. Im Festgottesdienst, den Gemeindepfarrer Rainer Gremmels und Jugendreferentin Isabelle Budriks leiteten, ließ man mit Hagar, Hiob und David drei biblische Persönlichkeiten zu Wort kommen, die den Schutz Gottes erfahren haben. Und auch in den Erfahrungsberichten von verschiedenen Gemeindemitarbeitern ging es um die schützende Hand, die Gott über die Menschen hält. Dazu passten Lieder wie Beschirmt, beschützt, an deiner Hand geh ich getrost in ein neues Land und Du bist mein Zufluchtsort, die man gemeinsam anstimmte sowie die von Bibelstellen abgeleitete Zusage Gott will dir seine Engel schicken, die dich beschützen .Diese Botschaft unterstrichen die KU3-Kinder, die nach dem ersten Jahr des kirchlichen Unterrichts mit Urkunden verabschiedet wurden, mit dem Bewegungssong Vom Anfang bis zum Ende hält Gott seine Hände über mir und über dir.
Zum Gelingen des Gemeindefests, zu dem sich im Laufe des Nachmittags immer mehr Gäste einfanden, trug das herrliche Wetter wesentlich bei, bei dem man sich in Tischgruppen und auch in Liegestühlen im Freien niederließ und verschiedene Aktivitäten im Innenhof stattfinden konnten. Dort wurde das Fest mit der Begrüßung durch den Gemeindepfarrer und durch die Gruppe BrassSound eröffnete, die für ihre Beiträge viel Beifall bekam. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Aufführung des Stücks Der selbstsüchtige Riese (nach Oscar Wilde) durch die Marionettenbühne Mummenschanz. Viele kleine und große Leute erlebten mit, wie der schöne große Garten von dem Riesen verschlossen, aber dann doch wieder für die Kinder geöffnet wurde, die dort so gern zum Spielen zusammenkamen. Es war ein interessantes Zusammenspiel von Marionetten und Akteur Thomas Ottofülling, Mitarbeiter in der Markuskirche, in der Rolle des Riesen, der unter dem Eindruck der Liebe eines kleinen Jungen verwandelt wurde.
Nach der Theatervorstellung und dem Schlusslied Gott ist die Liebe konnten die kleinen Zuschauer die Marionetten noch aus nächster Nähe bewundern. Viele Gäste ließen sich zum Bingo-Spielen und zum Besteigen des Turms der Christuskirche einladen. Für ihr leibliches Wohl wurde mit Getränken, Waffeln und selbstgebackenen Kuchen und Torten gesorgt, die von zahlriechen Gemeindegliedern gespendet worden waren. Vom Spätnachmittag an konnte man sich phantasievoll zusammengemixte Fruchtcocktails, Pommes frites, Salate und Grillspezialitäten schmecken lassen. Für die Unterhaltung der Gemeindefestbesucher, die bis in die Abendstunden hinein die Gemeinschaft pflegten, sorgte die Christuskirchen-Band Rise up. Einen entscheidenden Anteil am Gelingen des Gemeindefests hatten die zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die pausenlos an den Theken und Ständen im Einsatz waren. ©IH