Artikel Archiv
Orgelkonzert in der Servatiuskirche
8.5.2019

RÖNSAHL + Die Freunde der Rönsahler Kirchenmusik können sich wieder einmal auf einen speziellen musikalischen Leckerbissen freuen. Nach langer Pause ist für Sonntag, den 12. Mai, Beginn 18.oo Uhr, nämlich die Neuauflage eines Orgelkonzertes in der Servatiuskirche geplant.
Der Veranstalter freut sich darüber, dass es gelungen ist, den Organisten Othar Chedlivili aus Montepelier für ein Konzert auf der historischen Kleine- Orgel aus dem Jahre 1786, die als eine der wertvollsten Orgeln der Region gilt, zu gewinnen. Der Organist aus dem Nachbarland wird während des Konzerts bekannte Werke aus der Feder von Bach, Telemann, Brixi, Stanley und Hans-André Stamm zu Gehör bringen, so dass dieser Konzertabend mit Sicherheit zu einem besonderen Genuss für die zahlreichen Freunde der Kirchenmusik werden dürfte, so wie dieser durch das anheimelnde Flair, das das in den zahlreichen Spielformen des Rokoko gehaltene Interieur der Servatiuskirche ohnehin ausstrahlt, noch zusätzlich unterstrichen wird.
Nach seinen Studien, die Othar Chedlivili mit ersten Preisen in Musiktheorie, Klavier und Kammermusik am Conservatoire National in Montpellier abschloß, begann er mit zwölf Jahren bei Joseph Durand sein Orgelstudium. 1966 wurde er Titularorganist der Kirche Ste -Thérèse in Montpellier, gleichzeitig studierte er bei Joseph Roucairol und wirkte zunächst auch als Co-Titular der berühmten historischen Orgel der Kathedrale seiner Heimatstadt bis er 1992 zum Titularorganisten der Kathedrale in Montpellier ernannt wurde. Gleichzeitig unterrichtet Othar Chedlivili an der Universität von Montpellier und gibt zahlreiche Konzerte in Frankreich und im Ausland. CD-Einspielungen mit dem Orgelwerk seines Lehrers Joseph Roucairol und Gabriel Pierné präsentieren Othar Chedlivili als profilierten Organisten. ©CR