Artikel Archiv
Kirchentag 2019 - Informationen zur Tagesfahrt nach Dortmund
27.5.2019

KIRCHENKREIS + Der Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg hat in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendreferat des Kirchenkreises und der Ev. Kirchengemeinde Attendorn eine Tagesfahrt zum 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund organisiert. Am 20. Juni geht es gemeinsam nach Dortmund, wo zahlreiche interessante Progarmmpunkte auf die Teilnehmer warten. Für die Tagesfahrt gibt es folgende Hinweise:
Hinweise für die Anmeldung von Minderjährigen:
Zu unserer Tagesfahrt ist die Anmeldung von Jugendlichen ab 12 Jahren durch die Personensorge-berechtigten möglich. Da der Kirchentag aber eine Mega-Veranstaltung im gesamten Dortmunder Stadtgebiet ist, zu der 100.000 Menschen erwartet werden, weisen wir auf Folgendes hin:
- Jugendliche ab 12 Jahre werden von der Leitung begleitet.
- Jugendliche ab 14 Jahren können sich ohne Aufsicht, mindestens in Dreiergruppen, frei auf dem „Zentrum Jugend“ am Fredebaumplatz bewegen.
- Die Jugendlichen verpflichten sich, sich regelmäßig bei der Leitung zu melden.
- Die Anmeldung muss von Personensorgeberechtigten unterschrieben sein.
Ein kleiner Auszug aus dem Programm für Jugendliche im „Zentrum Jugend“ am 20.6.:
Konzerte u.a. von „Beatween“ / Podiumsveranstaltung „Politik trifft Jugend“ / Klima-Plan-spiel / diverse Workshops / Aktionen im Baumhaus-Camp / Gottesdienste / Jugendcafes / Nervenkitzel in Escape Rooms & beim Mitmach-Krimi / interaktive Rundgänge / Großspiel-geräte (u.a. Kletterturm) / Bauaktion: Lego trifft Bibel / Kreativangebote, z. Bsp. Pimp up your shirt (bitte eigenes helles Tshirt mitbringen!!) / Backaktion / und vieles mehr…
Und auch für die Erwachsenen wird am 20.6. einiges geboten:
- Workshops & Mitmach-Aktionen: u.a. Anti-Rassismus-Training, Escape Adventure Game, Kreative Schreibwerkstatt, Werkstatt Konfirmandenarbeit, Biblisches Kaffee-Cupping, Singen mit Gemeinde, Fürbitten schreiben, Bibliodrama
- Podiumsveranstaltungen, u.a. mit Bischöfin i.R. Margot Käßmann, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Heimatministerin Ina Scharrenbach, Präses Anette Kurschus, Pfarrer & Kabarettist Rainer Schmidt
- Führungen: Jüdischer Friedhof, Dortmunder Erinnerungsorte
- Offenes Singen: Siegfried Fitz, Fritz Baltruweit, Ex-Wise-Guy Edzard „Eddi“ Hüneke
und vieles mehr – es lohnt sich!!
Tipp: Ab sofort kann man sich auch die Kirchentags-App herunterladen – diese bietet eine vollständige Übersicht über alle Veranstaltungen und Orte während des gesamten Kirchentages!!