Artikel Archiv
20 Jahre Gospelchor Risecorn
8.6.2019

LÜDENSCHEID + Wussten Sie, dass Risecorn eigentlich seine Wurzeln dem bis heute bestehenden Kinder- und Jugendmusical der Kirche Oberrahmede „Total genial“ verdankt? Nach dem sich dies drei Jahre erfolgreich etablierte, war man sich einig: Hier muss angesetzt werden, um ein junges und lebendiges Gemeindeleben fortzusetzen und weiter auszubauen. Impulse für die eigentliche Chorgründung gaben letztlich unsere Pastorin Monika Deitenberg-Goseberg sowie das Ehepaar Selve, seit Jahren höchst engagierte Gemeindemitglieder. Der neue Chor sollte dabei unbedingt junge und ältere Menschen zusammenbringen. Was lag also näher als die Gründung eines Gospelchores?
Jetzt musste ein Name her. Gehen Sie doch einmal in ein Übersetzungsprogramm und lassen Sie „Risecorn“ von Englisch auf Deutsch übersetzen. Fehlanzeige! Es ist ein Kunstname oder besser gesagt Künstlername. Der Name RISECORN kommt von to rise – aufgehen, auferstehen, aufstehen, und corn steht als Sinnbild für etwas Kleines, in dem die Kraft steckt, etwas Großes zu werden. Wie konnte man dies besser als in Samenkörner in einer Schale grafisch darstellen? Tja und so entstand direkt das Logo dazu!
Der Chor wuchs wie frisch ausgesäte Samen in der Tat rasant an. In der Anfangszeit zählten stolze 110 Mitglieder zum Chor. Heute hat sich die Zahl auf konstante 80 aktive und passive SängerInnen eingependelt. Neben Monika Deitenbeck-Goseberg sind eine Handvoll weiterer SängerInnen noch aus der Gründungsphase mit dabei. So zum Beispiel Tadi Ortolf. Sie war es, die 1999 gemeinsam mit Urs Müller-Ortolf den Chor mit viel Engagement, Temperament & Herzblut bis 2006 führte. Ohne die Beiden würde es den Chor wahrscheinlich heute gar nicht geben!
Seit 2006 leitet Helmut Jost die Geschicke von Risecorn. Und wer ein wenig die Gospelszene kennt, erkennt schnell, dass Risecorn mit ihm einen weiteren Glücksgriff in der Chorleitung getroffen hat. Denn Helmut Jost ist ein Berufsmusiker und Vollprofi seines Genres. Gospelmusiker kommen in Deutschland und international nicht an ihm vorbei! Schauen Sie einmal in Wikipedia – Sie werden überrascht sein, was sich hinter seiner Vita verbirgt: https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Jost. Uns SängerInnen überzeugt Helmut Jost neben seiner fachlichen Kompetenz ganz besonders jedoch auch als Mensch. Er schafft es immer wieder auf eine humorvolle und einfühlende Art und Weise auch dem letzten Risecorn den richtigen Ton beizubringen!
Wenn Sie wissen wollen, was uns als Chor ausmacht, dann müssen Sie uns live erleben & hören.
Gelegenheiten dazu haben Sie mehrmals jährlich in den quartalsmäßig angesetzten Gospelgottesdiensten, extra Konzerten oder Sonderprojekten (https://www.risecorn.de/wp/konzerte).
Für die Gospelgottesdienste hat Helmut Jost eine komplette evangelische Gottesdienst Liturgie musikalisch umgesetzt. Diese variiert selbstverständlich in den typischen Gospelsounds und den jeweiligen Predigten der einzelnen Gospelgottesdienste.
Unsere Konzerte spiegeln durch den Inhalt der Songs christliche Themen wider, stehen dabei häufig zusätzlich unter einem Benefizgedanken. So singen wir ein bis zwei Mal jährlich ehrenamtlich, in den vergangenen Jahren z.B. für die Suchtberatungsstelle oder die Psychologische Beratungsstelle des Ev. Kirchenkreises, den Förderverein des Märkischen Kinderschutzbunds oder die Flüchtlingshilfe in Lüdenscheid.
Dann gibt es noch immer wieder ganz besondere Termine. So wirkten wir in der Vergangenheit drei Mal beim jährlichen Gospelday aktiv und sehr erfolgreich mit (https://www.risecorn.de/gospelday) oder führten das Musical von Helmut Jost „Free at last“ mit einem befreundeten Soester Chor auf. 2018 gestalteten wir mit dem Letmather Gospelchor zwei ganz wundervolle Konzerte und wir durften insgesamt zwei Mal in den vergangenen Jahren im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Neuenrade auftreten.
Eine vollständige aktuelle Terminübersicht sowie viele weitere Infos wie Bilder, Hörproben, Pressemeinung finden Sie auf unserer Homepage www.risecorn.de . Stöbern und schauen Sie oder noch besser – kommen Sie einfach vorbei!
Ein wunderbarer erster Anlass bietet unser Gospel-Picknick am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, mit dem wir unser 20jähriges Bestehen feiern. Auftritte von Risecorn sowie einem extra gegründeten Projektchor, der Besuch des Bürgermeisters Dieter Dzewas sowie einem Vertreter der Creativen Kirche aus Witten (ab 15:00 Uhr) werden diesen Tag hoffentlich zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Im Rahmen eines typischen sauerländischen Picknicks inner- und außerhalb der Kirche können sich die BesucherInnen von 12.00 – 18.00 Uhr an kulinarischen Ständen* mit Essen und Trinken verwöhnen lassen.
Hier noch einmal ein Programmüberblick für Pfingstsonntag, 09. Juni 2019:
10:00-12:00 Gottesdienst
13.30-14:15 Projektchor Risecorn & Friends
15:00-15:45 Risecorn
16:30-17:15 Risecorn
Unser Jubiläumsjahr ist damit allerdings noch nicht beendet! Merken Sie sich unbedingt den 11.10.2019 vor. Hier findet das große und gemeinsame Jubiläumskonzert mit Gospelfire „Dance and Sing“ statt. Start: 19:30 Uhr in der Kirche Oberrahmede. ©RC