Artikel Archiv
„Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten“
6.2.2020

MEINERZHAGEN + Am Wochenende wurde Pfarrerin Martina Kämper im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Meinerzhagener Jesus-Christus-Kirche durch den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, Klaus Majoress, ordiniert. Damit verpflichtete sie sich, das Evangelium zu verkünden, auszulegen, zu lehren und die Sakramente ordnungsgemäß zu verwalten. „Ich freue mich, dass Sie Ihren Weg gefunden und dieses Etappenziel erreicht haben. Sie sind eine gute Predigerin,“ sagte Majoress.
Fleiß und Engagement wurde Martina Kämper auch von Pfarrerin Petra Handke und Pfarrer Klaus Kemper Kohlhase zugeschrieben. Mit Bibelworten gaben ihr die Votanten gute Wünsche für ihre künftigen Aufgaben mit auf ihren weiteren Lebensweg.
Pfarrerin Martina Kämper wurde am Wochenende durch den Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg Pfarrer Klaus Majoress ordinier (Foto: Müller)
Den Psalm 84,6, „Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten“, hatte sich Martina Kämper nach einem Theologiestudium, ihrem Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld und einem Probejahr als Pfarrerin in Meinerzhagener Gemeinde als Ordinationsspruch ausgesucht. Welche Bedeutung er unter anderem für sie hat, erläuterte sie in ihrer anschließenden Predigt: Sich voller Sehnsucht auf den Weg machen. Überraschungs- und veränderungsbereit sein. Unterwegs sein mit Gott und nicht stehen bleiben. Vorangehen, Avantgarde sein auf diesem Weg, aber auch die Nachhut, die sich deren annimmt, die zurückbleiben. Neues Leben schaffen.
Der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor des CVJM und dem Kirchenchor der Jesus-Christus-Kirche mitgestaltet. Erster Gratulant war Klaus Majoress. @luka