Artikel Archiv

Präsenzgottesdienst am Ostermontag in Brügge

6.4.2021

Tsvetanka Wiegand am Klavier und Matthias Gregor (Gesang) am Ostermontag in der evangelischen Kirche in Brügge (Foto: Weiland)
Tsvetanka Wiegand am Klavier und Matthias Gregor (Gesang) am Ostermontag in der evangelischen Kirche in Brügge (Foto: Weiland)

BRÜGGE + Zur Freude ihrer Gemeindeglieder und von Gästen aus anderen Gemeinden hatte die evangelische Kirchengemeinde Brügge-Lösenbach am Ostermontag zu einem Präsenzgottesdienst in ihre Kirche an der Halverstraße eingeladen. Diese wurde von Martin Pogorzelski, Pfarrer in Halver und Synodalassessor, geleitet, der die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi auslegte.

 

Den musikalischen Teil hatte die Chorleiterin, Klavier- und Keyboardlehrerin Tsvetanka Wiegand, die die Besucher der Gottesdienste und der „Offenen Kirchen“ in Brügge und im Gemeindezentrum Lösenbach in der letzten Zeit häufig mit ihrem Können an den Tasten beeindruckt hat, zusammen mit Matthias Gregor, Sänger des klassische Kirchenmusik pflegenden Chores „Aletheia“ in Kierspe, übernommen. Gemeinsam präsentierten sie zur Auferstehungsgeschichte passende Lieder wie „Wir wollen alle fröhlich sein in dieser österlichen Zeit“, „Er ist erstanden, halleluja“ und „O Tod, wo ist dein Stachel nun?“, für die sie viel Beifall entgegennehmen konnten.

 

In einer Zeit, in der das Mitsingen Corona-bedingt nicht erlaubt ist, war die Gemeinde sehr dankbar für die ihr gebotene Live-Musik. Die Texte konnten alle von vorher verteilten Liederblättern ablesen. ©ih

zurück zur Übersicht