Artikel Archiv

"Jeder Euro macht's" - das Bauprojekt der CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg

24.5.2021

Planen sechs Wochen Bauzeit für das Bauvorhaben ein: (von links) Hausmeister Andreas Ackermann, Andreas Marder (1. Vorsitzender des CVJM Stadtverbandes), Einrichtungsleiter Jürgen Schönbeck und Mitarbeiterin Katharina Vrouftsis. (Foto: Jakob Salzmann)
Planen sechs Wochen Bauzeit für das Bauvorhaben ein: (von links) Hausmeister Andreas Ackermann, Andreas Marder (1. Vorsitzender des CVJM Stadtverbandes), Einrichtungsleiter Jürgen Schönbeck und Mitarbeiterin Katharina Vrouftsis. (Foto: Jakob Salzmann)

LÜDENSCHEID + Seit knapp 40 Jahren ist die CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg ein wichtiger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche im Stadtteil. Im kommenden Jahr steht das große Jubiläum an. „Wir haben in dieser Zeit im Innenbereich immer wieder Renovierungsarbeiten durchgeführt“, erzählt Andreas Marder, Vorsitzender des CVJM Stadtverbandes, der Eigentümer der Immobilie und Träger der Einrichtung ist.

 

Jetzt steht eine dringend notwendige und umfangreiche Sanierung des Außenbereichs an, für die der Verein auf Spenden angewiesen ist. „Jeder Euro macht’s“, sagt Andreas Marder, der das rund 90 000 Euro teure Projekt am Montag gemeinsam mit Einrichtungsleiter Jürgen Schönbeck, Jugendfreizeitstätte-Mitarbeiterin Katharina Vrouftsis und Hausmeister Andreas Ackermann vorstellte. „Wir haben bereits eine große Spende der Sparkasse erhalten“, rechnet der Vorsitzende vor. Zudem gebe es Baurücklagen für das Gebäude, auf die der Verein zurückgreifen könne. Beides zusammen reicht jedoch aus, um den abgesackten Spielbereich und die marode Abhangsicherung samt Wegen und Stellplatz wieder instand zu setzen, damit eine weitere Nutzung der Außenanlage möglich ist und die bestehenden Angebote aufrechterhalten werden können. Rund 30 000 Euro muss der Verein aus eigenen Mitteln und Spenden aufbringen. Dabei ist der CVJM, um das Projekt stemmen zu können, zwingend auf Unterstützung angewiesen.

 

Start der Bauarbeiten, die eigentlich schon im Vorjahr auf dem Plan standen, soll im April sein, „wenn es etwas wärmer ist.“ Damals kamen Corona und Terminschwierigkeiten des beauftragten Unternehmens dazwischen. Knapp 400 Quadratmeter Fläche müssen begradigt und neu gepflastert werden. Der Spielbereich soll farblich abgesetzt und hervorgehoben werden. Zudem ist geplant, die Randsteine höher zu setzen, um Sitzmöglichkeiten zu schaffen. Um den Abhang zu sichern, der das Gelände derzeit nach unten drückt, ist es notwendig, die bisher zur Sicherung eingesetzten, inzwischen völlig verrotteten Bahnschwellen aus Holz durch Betonstützen zu ersetzen. Auch die angrenzenden Wege, die gleichfalls abgesackt sind, sind in die Baumaßnahme eingeschlossen. Mit rund sechs Wochen Bauzeit rechnet der CVJM. Bei der Suche nach Unterstützern möchte der Verein gezielt Eltern, Besucher und Ehemalige der CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke- Dickenberg, die die Anlage kennen und selbst von ihr profitiert haben, ansprechen. Briefe, in denen sie ihr Anliegen schildern, haben Jürgen Schönbeck und Katharina Vrouftsis bereits vorbereitet. Von rund 2 600 Besuchern in den zurückliegenden Jahren ist die Rede.

 

Als kleinen Anreiz, das Bauprojekt zu unterstützen, hat die Jugendfreizeitstätte Steinzertifikate vorbereitet. Wer möchte, kann für 5 Euro symbolisch einen Stein (gern auch mehr) erwerben und sich dies durch ein Zertifikat bestätigen lassen. Um die Finanzierung auf sichere Beine zu stellen, ist der CVJM für jede Spende dankbar. Spenden können auf das Konto DE07 4585 0005 0000 0242 16 bei der Sparkasse Lüdenscheid unter dem Stichwort „JFS Dickenberg“ überwiesen werden. Soweit die Pandemielage dies zulässt, soll der Platz nach Beendigung der Maßnahme mit einem kleinen Fest eingeweiht werden. ©MS

Bauprojekt der CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg (alle Fotos von Jakob Salzmann)

  • Stein für Stein soll das Bauvorhaben gelingen: Mit Steinzertifikaten machen Jürgen Schönbeck und Katharina Vrouftsis Werbung für die Renovierung des Außenbereichs der Jugendfreizeitstätte.

  • Im Zuge der Baumaßnahme sollen auch die Wege neu gepflastert werden.

  • Rund 400 Quadratmeter Fläche müssen neu gepflastert werden. Wer will, kann für 5 Euro Steinzertifikate erwerben und den CVJM auf diese Weise bei seinem großen Bauvorhaben unterstützen.

  • Der Außenbereich der CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg muss dringend renoviert werden. Der Spielbereich sowie die angrenzenden Wege sind abgesackt.

  • Der Außenbereich der CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg muss dringend renoviert werden. Der Spielbereich sowie die angrenzenden Wege sind abgesackt.

  • Der Außenbereich der CVJM Jugendfreizeitstätte Rathmecke-Dickenberg muss dringend renoviert werden. Der Spielbereich sowie die angrenzenden Wege sind abgesackt.

  • Die Bahnschwellen im Hofbereich, die vor 40 Jahren zur Absicherung des Hangs eingebaut wurden, sind völlig verrottet und sollen im Zuge der Baumaßnahme durch Beton ersetzt werden.

  • Die Bahnschwellen im Hofbereich, die vor 40 Jahren zur Absicherung des Hangs eingebaut wurden, sind völlig verrottet und sollen im Zuge der Baumaßnahme durch Beton ersetzt werden.

  • Planen sechs Wochen Bauzeit für das Bauvorhaben ein: Hausmeister Andreas Ackermann, Andreas Marder (1. Vorsitzender des CVJM Stadtverbandes), Einrichtungsleiter Jürgen Schönbeck und Mitarbeiterin Katharina Vrouftsis (von links).

Spende für das Bauprojekt

Konto DE07 4585 0005 0000 0242 16

Sparkasse Lüdenscheid

Stichwort "JFS Dickenberg"

zurück zur Übersicht