Artikel Archiv

Was benötigt unsere Welt wirklich?

23.5.2021

Das Wort zum Sonntag: Diesmal mit Gedanken von Thomas Bartz, Gemeindereferent in der Pfarrei St. Medardus Lüdenscheid. (Grafik: EKKLP)
Das Wort zum Sonntag: Diesmal mit Gedanken von Thomas Bartz, Gemeindereferent in der Pfarrei St. Medardus Lüdenscheid. (Grafik: EKKLP)

Jedem Menschen sind von Gott durch den Heiligen Geist Fähigkeiten und Talente geschenkt. Dies schreibt der Apostel Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Korinth. Ja – er hat Recht. Jeder Mensch besitzt Fähigkeiten und Talente, so dass er oder sie verschiedene Dienste verrichten kann. Manch einer ist vielleicht in der kirchlichen Gemeinde/ Pfarrei sehr aktiv, ein anderer in der politischen Gemeinde. Manch eine steht fest in ihrer Arbeit. Manche sind fit in der IT-Branche oder der digitalen Welt, andere in den Sozial- und Gesundheitsdiensten. Es ist gut, dass wir unterschiedliche Begabungen haben, die die Welt von heute allesamt benötigt.

 

In dieser Welt ist in diesen Tagen so viel Unheil zu beobachten. Antisemitismus in Deutschland, Krieg im Heiligen Land, die weltweite Coronapandemie, Umweltkatastrophen in Indien, Flüchtlingsströme Richtung Europa usw.

 

Was benötigt unsere Welt wirklich? Sind es die Talente und Begabungen von uns, damit wir die Welt ein stückweit besser machen können? Sicherlich!

Für mich braucht es zusätzlich aber auch den Geist Gottes, der in dieser Welt weht und die Herzen der Menschen berührt und bewegt, so dass sie ihre Talente so einsetzen, dass es anderen Menschen nützt. Komm Heiliger Geist, komm!

 

Wie setze ich meine Talente und Fähigkeiten für andere ein? Was hilft mir, Balance zwischen dem Einsatz für andere und der Achtsamkeit für mich selbst zu finden?

 

Ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!

Thomas Bartz

Gemeindereferent St. Medardus Lüdenscheid

zurück zur Übersicht