Artikel Archiv
Einladung zur Freundschaft mit Gott - Konfirmationsgottesdienst in der Servatiuskirche
5.5.2021

RÖNSAHL + Unter besonderem Vorzeichen stand in diesem Jahr der Gottesdienst zur Konfirmation in der Servatiuskirche in Rönsahl. Der feierliche Gottesdienst, in dem junge Menschen nach voraufgegangenem kirchlichen Unterricht und der dabei erfolgten Unterweisung und Festigung im Glauben durch die Konfirmation nun auch de facto in den Kreis der erwachsenen Gemeindeglieder aufgenommen werden, gehört jeweils zu den herausragenden und besonders wichtigen Terminen im Jahreskalender der Kirchengemeinde. Nicht anders auch in diesem Jahr, obwohl die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bestehenden strengen Maßnahmen besondere Verhaltensmaßregeln erfordern und dabei naturgemäß auch den Kontakt untereinander in Kirche und Gemeinde stark einschränken.
Demzufolge musste in diesem Jahr (wie bereits im Vorjahr) der gemeinsame Konfirmationsgottesdienst in der Kirche mit Teilnahmemöglichkeit für die Gesamtgemeinde abermals abgesagt werden. Um die Konfirmation insgesamt nicht ein weiteres Mal auf unbestimmte Zeit verschieben zu müssen, fanden am Sonntagmorgen stattdessen in der Servatiuskirche zwei zeitlich aufeinander abgestimmte Festgottesdienste statt, an denen jeweils die Hälfte der Konfirmanden und (in begrenzter Zahl) deren Angehörige unter Beachtung der entsprechenden Hygienevorschriften teilnahmen.
In den Mittelpunkt seiner Predigt in Anlehnung an einen Text aus dem Johannes-Evangelium stellte Pfarrer Martin Spindler heraus, dass die Konfirmation als Segnung und Bekräftigung der Taufe vor allem das Angebot zur ganz persönlichen Freundschaft mit Gott bedeute – ein Angebot, das auch in den Stürmen des Lebens gelte und wahrgenommen werden dürfe. Umrahmt wurde der Gottesdienst zur Konfirmation mit liturgischen Beiträgen von Mitgliedern des Presbyteriums und Gemeindehelfern, die die Konfirmanden während der Unterrichtszeit begleitet hatten. CR
