Artikel Archiv
Open-Air-Gottesdienst am Lutherhaus
26.5.2021

KIERSPE + Aufgrund allmählich rückläufiger Corona-Zahlen erfolgten schrittweise Lockerungen der angesagten Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie. Somit war es am Himmelfahrtstag endlich wieder einmal möglich, einen gemeinsamen Präsenz-Gottesdienst zu feiern. Dankbar für die Möglichkeit, erstmals nach jetzt einem halben Jahr wieder unter Gottes Wort zusammen zu kommen, hatten die Evangelischen Kirchengemeinden Kierspe und Rönsahl am Himmelfahrtstag zum Open-Air-Gottesdienst auf dem Platz zwischen Lutherhaus und der Margarethenkirche eingeladen.
Wenngleich die Zahl der Gottesdienstteilnehmer schon aufgrund der nach wie vor geltenden Einschränkungen und Abstandsregelungen und der räumlichen Gegebenheiten von vornherein limitiert sein musste – es bedurfte einer vorherigen Anmeldung der Gottesdienstgäste – so hatten sich am Morgen des Himmelfahrtags rund fünfzig Christen aus beiden Gemeinden zum gemeinsamen Präsenz-Gottesdienst auf dem Platz vor dem Lutherhaus zusammen gefunden. Die sichtliche Freude darüber, dass es nach so langer Zeit endlich wieder einmal möglich war, gemeinsam Gottesdienst zu feiern, war deutlich spürbar. Einladend weit geöffnete Türen und Fenster der Margarethenkirche sorgten zudem dafür, dass die Begleitung des Open-Air-Gottesdienstes durch die Kirchenorgel zusätzlich zu einer entsprechenden Atmosphäre beitrug.
Freude und Dank für das Geschenk eines in mancherlei Hinsicht erbaulichen Morgens machten sich im Gottesdienst Bahn, der von einigen Gemeindegliedern begleitet wurde. Auch die Predigt von Pfarrer Reiner Fröhlich, die mit Thesen aus dem Epheserbrief untermalt wurde, trug ihren Teil dazu bei. Gern nahmen die Gottesdienstgäste ferner zur Kenntnis, dass weitere Präsenz-Gottesdienste sowohl in Kierspe als auch in Rönsahl – beginnend mit dem Pfingstfest – geplant sind und jeweils rechtzeitig vorher in den kirchlichen Nachrichten in der Meinerzhagener Zeitung angekündigt werden. © cr
