Artikel Archiv

Jahreshauptversammlung im Zirkuszelt

3.7.2021

Der Vorstand und die hauptamtlichen Mitarbeiter – v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Christoph Weiland, Jenny Jungeblodt (wiedergewählte stellvertretende Vorsitzende), Jugendreferent Sören Meyer, Mike Pelegrin (neu gewählter Beisitzer), Katharina Thater, die jetzt für 2 Jahre vom CVJM Lüdenscheid-West für dessen Kinder und Jugendarbeit angestellt wird, Patrick Gerhardt , wiedergewählter Beisitzer, Valeria Klette (neu gewählte Schriftführerin) und ganz r. Beisitzerin Anja vom Schemm . (Foto: Ingrid Weiland)
Der Vorstand und die hauptamtlichen Mitarbeiter – v.l.n.r.: 1. Vorsitzender Christoph Weiland, Jenny Jungeblodt (wiedergewählte stellvertretende Vorsitzende), Jugendreferent Sören Meyer, Mike Pelegrin (neu gewählter Beisitzer), Katharina Thater, die jetzt für 2 Jahre vom CVJM Lüdenscheid-West für dessen Kinder und Jugendarbeit angestellt wird, Patrick Gerhardt , wiedergewählter Beisitzer, Valeria Klette (neu gewählte Schriftführerin) und ganz r. Beisitzerin Anja vom Schemm . (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Die Jahreshauptversammlung, zu der der CVJM Lüdenscheid-West e.V. am 20. Juni eingeladen hatte, war die erste, die im Zirkuszelt des CVJM-Stadtverbandes ausgerichtet wurde. Wegen der Pandemie war es lange Zeit ungewiss gewesen, ob die JHV überhaupt noch vor den Sommerferien stattfinden könnte. Vereinsvorsitzender Christoph Weiland war folglich sehr erfreut darüber, dass er zahlreiche Vereinsmitglieder zu der Versammlung begrüßen konnte. Er hob hervor, dass zuletzt in der Coronazeit mehr Kinder und Jugendliche mit Vereinsangeboten erreicht werden konnten als in normalen Zeiten und dankte dem bisherigen Vorstand und dem hauptamtlichen Mitarbeiterteam für ihren Einsatz für die Vereinsarbeit.

 

Nach dem Kassenbericht von Nils Lenhoff wurden dem Vorstand und der Kasse Entlastung erteilt, und der Haushaltsplan 2021 wurde einstimmig angenommen. Anschließend schritt man zu den Wahlen: Als stellvertretende Vereinsvorsitzende wurde Jenny Jungeblodt für vier Jahre wiedergewählt. Die Nachfolge des Schriftführers Rainer Hymmen, dem man ein herzliches Dankeschön für seinen langjährigen ehrenamtlichen Dienst aussprach, trat Valeria Klette an. Patrick Gerhardt nahm seine Wiederwahl zum Beisitzer an. Neuer Beisitzer ist Mike Pelegrin. Julia vom Schemm und Mirko Brüssler vertreten den CVJM Lüdenscheid-West weiterhin im CVJM-Stadtverband. Zur neuen Kassenprüferin – nach dem Ausscheiden von Martin Reininghaus – wurde Jutta Schwarz gewählt. Jugendreferent Sören Meyer und Anerkennungspraktikantin Katharina Thater, die laut Entscheidung des Vorstands für zwei Jahre beim CVJM Lüdenscheid-West angestellt wird, wurde eine hervorragende Kinder- und Jugendarbeit bescheinigt.

 

Besonders hervorgehoben wurden die Angebote für Familien, die in der Corona-Zeit auf eine große positive Resonanz gestoßen sind. Unterstützt wurden die beiden Genannten durch Max Zierke und Felix Rademacher, die im Jugendheim Mathildenstraße ihren Bundesfreiwilligendienst ableisten. In der Zeit vom 5. bis 9. Juli und vom 12. bis 16. Juli werden besondere Sommeraktionen für Kinder von 6 bis 13 Jahren durchgeführt. Für die zweite Woche werden unter Tel.: 21029 oder mail@cvjm-west.de noch ein paar Anmeldungen für wenige Restplätze entgegengenommen.

 

Im August folgt dann eine Sommeraktion für Jugendliche. Das „Zelt der Begegnung“, das Corona-bedingt im vergangenen Jahr nicht nach Lüdenscheid geholt werden konnte, wird im September auf dem Gelände des CVJM-Jugendheims aufgebaut. In diesem wird eine Ausstellung zum Thema „30 Jahre friedliche Revolution“ gezeigt, die mit interessanten Aktionen verbunden wird. Man hofft, dass sich bald wieder alle Gruppen, die über einen langen Zeitraum nur zu Zoom-Meetings zusammenkommen konnten, im Jugendheim treffen können und dass dann auch das beliebte Café Mathilde wieder seine Pforten öffnet. Das Ehepaar Elisabeth und Friedhelm Labza, das dieses über viele Jahre geleitet hat, legt diese Aufgabe jetzt nieder. Deshalb sucht der Verein, der sich bei den Labzas herzlich für ihre Mühen bedankte, jetzt Nachfolger, die diese ehrenamtliche Arbeit übernehmen, deren Einnahmen stets der Kinder- und Jugendarbeit des Vereins zu Gute kommen.

 

Die diesjährige Weihnachtsfeier des CVJM Lüdenscheid-West soll am 12. Dezember stattfinden, und für 2022 wird eine Fahrt zum Christival in Erfurt geplant. ©ih

zurück zur Übersicht