Artikel Archiv

1000€ Spende für KiGo-Online

10.7.2021

Karsten Drescher (3.v.l.) nimmt aus den Händen von Heike Teichert (2.v.l.) die Spendenurkunde über 1000 Euro entgegen. Mit dabei sind Sven Buchberger (links), Katrin Buchberger (4.v.l.), Anne-Kathrin Brefka (rechts) und Philipp Buchberger (vorne). (Foto: Björn Othlinghaus)
Karsten Drescher (3.v.l.) nimmt aus den Händen von Heike Teichert (2.v.l.) die Spendenurkunde über 1000 Euro entgegen. Mit dabei sind Sven Buchberger (links), Katrin Buchberger (4.v.l.), Anne-Kathrin Brefka (rechts) und Philipp Buchberger (vorne). (Foto: Björn Othlinghaus)

HALVER + Seit April 2020 gab es keine oder nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, Kindergottesdienste als Präsenzveranstaltungen in der Kirche durchzuführen. Gleiches galt natürlich auch für den Kindergottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Halver.

 

Doch das Team um den Gemeindepädagogen Karsten Drescher ließ sich etwas einfallen und kreierte „KIGO online“, den Online-Kindergottesdienst. Inzwischen hat sich die mit einer ähnlichen Qualität wie eine TV-Sendung realisierte Produktion der Kirchengemeinde zu einem echten Erfolg entwickelt, der über YouTube gerne von kleinen, aber auch von erwachsenen Zuschauern gesehen wird. Am Mittwoch überreichte Heike Teichert, Geschäftsführerin der Firma „Town & Country – Teichert Massivhaus GmbH“, dem Initiator Karsten Drescher im Namen der Town & Country-Stiftung eine Spendenurkunde über 1000 Euro zur Verwendung für „KIGO online“.

 

Heike Teichert hatte die Jury der Stiftung auf das sehr professionell anmutende Online-Gottesdienstprojekt aufmerksam gemacht und war damit bei allen Beteiligten auf offene Ohren gestoßen. Neben Karsten Drescher nahmen auch Sven Buchberger, Anne-Kathrin Brefka sowie Philipp Buchberger vom KIGO-Team das Stiftungsgeld entgegen.

 

Die KIGO-Sendungen erscheinen alle zwei Wochen und werden in Teilen im Green-Screen-Verfahren produziert, bei dem die Aktionen der Darsteller vor einer grünen Leinwand aufgenommen und in der Nachbearbeitung dann andere Hintergründe eingefügt werden. „Jede Sendung beginnt mit einer Begrüßungsrakete und dem Anzünden einer Kerze, wobei dieses Begrüßungsritual immer eine Familie aus unserer Gemeinde übernimmt“, erzählt Karsten Drescher. Im Anschluss, so der Gemeindepädagoge, folgen dann verschiedene Rubriken, zum Beispiel selbst eingespielte Lieder und Basteltipps sowie Puppenspiele, kleine Theaterstücke oder Bildererzählungen, die die biblische Geschichte auf spritzig-kreative Weise vermitteln. Jede Folge dauert rund 35 Minuten – eine echte Herausforderung für Karsten Drescher und sein zehnköpfiges Team, in nur zwei Wochen eine komplette Folge auf konstant hohem Niveau zu produzieren.

 

Wer seinen Kindern und sich die KIGO-Kindergottesdienste der letzten Monate gönnen möchte, gibt in der Suchleiste von YouTube „KIGO Halver“ ein und kann sich die kompletten Ausgaben anschauen. ©bo

Die Town & Country Stiftung besteht seit mehr als zehn Jahren und setzt sich für unterschiedliche gesellschaftliche Belange ein. Zunächst ging es bei der Gründung im Jahr 2009 überwiegend darum, Menschen in einer Notsituation zu helfen, die ihr selbst genutztes Eigenheim zu verlieren drohen. Heute bedient die Stiftung jedoch ein deutlich breiter gefächertes Aufgabenspektrum, das die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Bauherrenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur sowie die Förderung von Bürgerschaftlichen Engagements beinhalten kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Engagement für Kinder und Jugendliche.

zurück zur Übersicht