Artikel Archiv
Neues Gesicht in der Superintendentur
27.7.2021

KIRCHENKREIS + Seit dem 15. Juli darf man ein neues Gesicht in der Superintendentur begrüßen. Kerstin Rentrop ist hier seit gut einer Woche mit einer halben Stelle tätig und findet sich in ihren neuen Aufgaben gut zurecht.
Sicherlich ist es eine Hilfe, dass die gelernte Industriekauffrau nicht ganz fremd ist in der Kreiskirche, arbeitete sie doch vorher nur auf einer anderen Etage – nämlich beim Diakonischen Werk im Bereich des Kur- und Erholungsdienstes. Diese Aufgaben nimmt sie weiterhin mit einer geringeren Stundenzahl wahr.
Mit der Stelle in der Superintendentur boten sich Kerstin Rentrop eine neue Herausforderung und vielfältige Aufgaben, auf die sie sich gerne einließ. Jutta Tripp, die seit es den Evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg gibt (Jahr 2000) in der Superintendentur tätig ist - und vorher seit 01.10.1996 im Evangelischen Kirchenkreis Plettenberg im Dienst war, wird weiterhin mit einer halben Stelle da sein. Mit der anderen halben Stelle wird sie ab sofort als Präventionsfachkraft die Erstellung der Risikoanalyse und des passgenauen Schutzkonzeptes zur Umsetzung des Kirchengesetzes zum Schutz vor sexueller Gewalt übernehmen.
Dieses Gesetz der Landeskirche war vom Kirchenkreis auf einer Kreissynode am 26. Juni verabschiedet worden. In der Stellungnahme hieß es: „Der Ev. Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg begrüßt das Kirchengesetz zum Schutz vor sexueller Gewalt und bekennt sich zu seiner Verantwortung, Menschen, die kirchliche Angebote annehmen oder als Mitarbeitende hier tätig sind, vor allen Formen sexualisierter Gewalt zu schützen und Betroffene angemessen zu unterstützen.“ Mit Jutta Tripp, die sich gerne bereit erklärte, die neuen Aufgaben zu übernehmen, erfolgt ein weiterer Schritt des Kirchenkreises, diese Verantwortung wahrzunehmen.
Angesichts dieser Veränderungen konnte zum Glück innerhalb kürzester Zeit mit Kerstin Rentrop eine gute Hilfe in der Superintendentur gefunden werden. Durch ihre Tätigkeit beim Diakonischen Werk hat Kerstin Rentrop Einblicke in Arbeitsbereiche der Landeskirche gewonnen, die ihr deutlich gemacht haben, wie wichtig die Kirche ist, und wie wichtig es ist, dass Kirche sich auch nicht aus Aufgaben zurückzieht, sondern sichtbar wird.
Außerhalb ihrer Tätigkeiten ist Kerstin Rentrop verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. In ihrer Freizeit kocht sie ganz gerne, geht in den Garten oder wandern. Sie hofft auf eine gute Zusammenarbeit und ein schnelles Einarbeiten, „auch wenn die Latte hoch hängt“, wie sie schmunzelt feststellt. ©ekklp

In der Superintendentur wird Kerstin Rentrop vormittags (während der Sommerferien von 8 bis 12 Uhr) tätig sein. Derzeit ist sie unter denselben Kontaktdaten wie Jutta Tripp zu erreichen:
Tel. +49 (0)2351 1807-81
Fax: +49 (0)2351 1807-82
E-Mail (vorläufig): Jutta.Tripp@kk-ekvw.de