Artikel Archiv
„Wichtige Schnittstelle“ und „gute Seele“
1.10.2021

KIRCHENKREIS + Genau vor 25 Jahren, am 01.10.1996, trat Jutta Tripp ihre Stelle in der Superintendentur des Ev. Kirchenkreises Plettenberg an. Von da an begann die enge Zusammenarbeit mit Superintendent Klaus Majoress und ihre Tätigkeit in einer zentralen und wichtigen Position des Kirchenkreises. Dies setzte sich im Jahr 2000 fort, als sich die Kirchenkreise Lüdenscheid und Plettenberg zum heutigen Kirchenkreis zusammenschlossen. Bis zum Eintritt von Klaus Majoress in den Ruhestand im August 2020 profitierte der gesamte Kirchenkreis vom engen und guten Teamwork in der Superintendentur. Dafür bedankte sich Majoress bei Jutta Tripp auch noch einmal persönlich im Rahmen der Dienstjubiläumsfeier auf dem Außengelände des Hauses der Ev. Kirche in Lüdenscheid. Zu der Feier, unter coronakonformen Bedingungen, waren viele aktuelle und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen gekommen, um Jutta Tripp ‚Danke‘ zu sagen.
Auch Christof Grote, Superintendent des Kirchenkreises seit dem 01. November 2020, hob die wichtige Position seiner wohl engsten Mitarbeiterin heraus. „Seit Tag eins meines Dienstbeginns hier, bist Du, liebe Jutta, eine ganz wichtige Unterstützung für mich. Dein enormes Wissen und Deine große Erfahrung unterstützen nicht nur mich, sondern unserem gesamten Kirchenkreis. Wir sind sehr dankbar, dass Du bei uns bist und hier eine ganz wichtige Schnittstelle bestens besetzt!"
Doch der Einsatz von Jutta Tripp für den Kirchenkreis geht noch weit über ihre eigentliche Stelle in der Superintendentur hinaus. Lange Zeit war sie zusätzlich in der Mitarbeitervertretung tätig. Bis heute engagiert sie sich mit großem Einsatz in der Partnerschaftsarbeit des Kirchenkreises, speziell für den Kirchenkreis Missenye/Tansania. Ihr Einsatz geht hier sogar so weit, dass sie in ihrer Freizeit die Nationalsprache Tansanias lernte, Swahili. Damit trägt sie einen wichtigen Teil dazu bei, dass die Verständigung, in jeder Hinsicht, beider Kirchenkreise so gut gelingen kann. Darüber hinaus unterstützte Jutta Tripp vielen weiteren Projekten des Kirchenkreises, wie z.B. die eigenen Kreiskirchentage, mit großer Kreativität und viel Engagement.
Dieses Engagement hob auch Britta Däumer, 1. Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, in ihrer Dankesrede hervor. Dazu machte sie aber auch deutlich, wie wichtig Jutta Tripp auch persönlich für den Kirchenkreis ist. „Du bist auch die gute Seele bei uns. Nicht nur hier im Haus der Ev. Kirche, sondern auf der gesamten Ebene unseres Kirchenkreises. Du bist da, wenn man Unterstützung braucht, die kümmerst Dich, hast einen guten Rat oder hörst einfach zu. So hast Du nicht nur in schwierigen Phasen unserem Kirchenkreis geholfen, sondern vielen Kolleginnen und Kollegen auch ganz persönlich. Das ist auch sehr wichtig und wertvoll für uns. Und auch dafür wollen wir alle Dir ganz herzlich danken!“ @EKKLP