Artikel Archiv
Eine Ermutigung für den Advent
4.11.2021

Die Autorin Sabine Langenbach ist in Berlin aufgewachsen. Den Berlinern wird nachgesagt, dass sie „Herz und Schnauze“ haben. Das trifft zu 100% auf sie zu. Offen, ehrlich und authentisch berichtet die Wahl-Sauerländerin in ihren Vorträgen aus ihrem Leben, das nicht immer einfach war und ist. 1996 wurde Sohn Niklas nach längerer Wartezeit geboren. Als Überraschung folgte sechzehn Monate später Tochter Birte, die mehrfachbehindert und blind auf die Welt kam. Die Geburt von Birte hat das Leben der Familie sehr verändert. Rückblickend sagt Sabine Langenbach: „Ohne unsere Birte würde ich heute keine Vorträge halten! Sie hat unserem Leben Tiefgang gegeben!“
Jetzt, im Jahr 2021 erschien von Sabine Langenbach ihr neues Buch zum Advent. „24 x Hinhören im Advent“ lädt Leserinnen und Leser ein, mit ihr gemeinsam durch die Weihnachtszeit zu gehen und den neu wahrzunehmen, der sich Weihnachten ausgedacht hat. Wichtig ist ihr: „Ich möchte meinen Glauben in den Alltag holen, von den Begebenheiten erzählen, die mir mitten im ganz normalen Leben passieren und die ich in Beziehung zu meinem Glauben setzen kann. Manchmal ist in meinem Adventsbuch gar nicht so groß von Gott die Rede sondern nur davon, wie schön es ist, einfach einmal wieder herzhaft zu lachen.“ Ihr sei es wichtig, nicht zu predigen, sondern Gott in ihrem alltäglichen Leben zu bezeugen. Es gehe ihr zuerst darum, Menschen Appetit darauf zu machen, dass der Glaube an ihn nicht nur für Sonntag ist. Der Glaube trage eben sieben Tage in der Woche und nicht nur beim sonntäglichen Kirchgang.
Ihr erstes Kalenderbuch entstand vor fünf Jahren. Trotzdem ist ihr neues Buch anders. Persönlicher, da sie aus ihrem Alltag erzählt. Auch mutet sie ihren Leserinnen und Lesern diesmal das Thema Behinderung zu – durch ihre Tochter Birte. „Sie sieht oft anders als wir. Viel mehr mit dem Herzen, denn Birte ist blind. Gleich die erste Geschichte handelt von ihr.“
Zur Entstehung des Buchs hatte die Autorin eine spontane Eingebung. „Eines Morgens wachte ich mit dem Impuls auf, etwas zum Hinhören für die Adventszeit zu schreiben.“ Und dann ging alles sehr schnell. Die Zusage des Verlags kam und innerhalb weniger Wochen mussten alle Texte vorliegen.
Mit dem Kalenderbuch möchte Langenbach nicht nur Christinnen und Christen ansprechen, sondern wirklich jeden einzelnen Menschen, egal, ob gläubig oder nicht. „Und dabei besonders diejenigen, die gar nicht mehr auf dem Schirm haben, was es mit dem Advent auf sich hat.“ Natürlich gibt es in ihrem Buch auch Hinweise auf den, der sich Weihnachten ausgedacht hat. „Ich wünsche mir daher sehr, dass meine Leser die einzelnen Impulse der jeweiligen Geschichten zum Anlass nehmen, sich die Zeit zu nehmen und einmal genau hinzusehen, wer wohl hinter den guten Dingen unseres Lebens steckt.“
Vieles wird einfach als Zufall abgetan, was doch in Wirklichkeit auf Gottes Handeln in unserem Leben zurückzuführen sei. Langebach erlebe die vielen kleinen Begebenheiten, die sie in ihrem Buch beschreibt, wie ein Augenzwinkern Gottes, das ihr sagen will, dass ER hinter dem Guten stecke, das ihr passiert. „Vielleicht“, so die Autorin, „sagen sich meine Leser nach der Lektüre meines Buches: Da hat sie recht, solche guten Sachen sind mir auch schon passiert. Ich sollte sie vielleicht einfach einmal bewusster anschauen.”
Dieses Buch soll aufbauen und ist zum Lesen und Verschenken da. An Menschen, die man schätzt und liebt, aber besonders an die, die Ermutigung und Hoffnung in ihrem Leben gebrauchen können.

Über das Buch:
„24 x Hinhören im Advent“ ist tatsächlich ein Buch voller Hoffnung und Liebe. Sensibel und empathisch geschrieben, nie belehrend, holt es mit kleinen alltäglichen Geschichten den Leser hinein in die Adventszeit. Nie aufdringlich, sondern immer leise erinnernd und oft auch mit einer humorvollen Note, beschreibt Sabine Langenbach das tägliche Wunder eines Lebens mit einem lebendigen Gott. Ein Buch für Christen, aber auch für solche, die Gott noch nicht kennen. Es führt durch die Adventszeit und richte den Blick wieder auf den, dessen Geburtstag an Weihnachten gefeiert wird: Jesus Christus.
Dazu ist das Buch fertig verlegt und überzeugt auch optisch durch die ansprechende Gestaltung seiner Seiten. Wer ein Geschenk sucht für Freunde und all diejenigen, die gerade durch eine schwere Zeit gehen, dem sei das Adventsbuch von Sabine Langenbach ans Herz gelegt. Es macht einfach Freude, in dieser ermutigenden Weise durch die Adventszeit zu gehen und sich auf den Tag zu freuen, mit dem der Advent endet: Dem Geburtstag unseres Herrn Jesus Christus, dem Tag, an dem sich Gottes Liebe zu seinen Menschen in Jesus für immer offenbarte. ©ik
Wer in der Nähe ist:
Am 5. November um 18.00 Uhr liest Sabine Langenbach in der Thalia-Buchhandlung im Sterncenter Lüdenscheid aus ihrem Buch. Musikalische Begleitung: Andreas Theil.
Sabine Langenbach: 24 x Hinhören im Advent, Neufeld Verlag, ISBN: 978-3-86256-170-4, Bestell-Nummer: 590170, Preis: 9,90 €