Artikel Archiv

Begegnungsnachmittag in Brügge

21.1.2022

Hans-Peter Osterkamp betonte bei seiner Predigt, dass wir mit Jesus Christus Schritte tun können, durch die unser Leben gelinge. (Foto: Ingrid Weiland)
Hans-Peter Osterkamp betonte bei seiner Predigt, dass wir mit Jesus Christus Schritte tun können, durch die unser Leben gelinge. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Die mehrmals im Jahr stattfindende Seniorenbegegnung ist ein interessantes Angebot der evangelischen Kirchengemeinde Brügge-Lösenbach für alle Gemeindeglieder ab 70 Jahren. Die Begegnungsnachmittage finden im Wechsel in der Kirche in Brügge oder im Gemeindezentrum Lösenbach statt und sind selbstverständlich auch mit einem gemütlichen Kaffeetrinken verbunden, wenn Corona es zulässt. Alle, die im vorausgegangenen Quartal 70 Jahre oder älter geworden sind, erhalten eine kleine Aufmerksamkeit.

 

Zum ersten diesjährigen Seniorenbegegnungsnachmittag waren am 19. Januar 35 Gäste in der Kirche in Brügge erschienen. Alle wurden herzlich von Gemeindepädagogin Sabine Drescher begrüßt, die den Nachmittag mit Gedanken der aus Schalksmühle stammenden Theologin und Autorin Christina Brudereck zur Jahreslosung (Johannes 6, 37) eröffnete: „Du hörst, ‚wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“. Dabei wurden die Worte „Du erlebst: er gibt eine offene Tür – Ein Haus voll Licht – Weit geöffnete Arme“ ganz besonders betont. Auch die Predigt von Hans-Peter Osterkamp bezog sich auf die Jahreslosung. Der frühere Leiter des Amalie-Sieveking-Haues in Lüdenscheid, der später Seelsorger im Pflegeheim Seniorenpark Reeswinkel (Schalksmühle) war, hob hervor, dass Jesus Christus den Menschen Leben von einer ganz besonderen Qualität gibt, ein Leben, das von Wertschätzung geprägt ist. Wir sollten Jesus Christus das Steuer unseres Lebens überlassen. „Mit seiner Hilfe“, so erklärte er, „können wir Schritte tun, durch die unser Leben gelingt.“

 

Osterkamp berichtete auch über seine Weihnachtstüten-Bescherungen, die er – zusammen mit einem Team – bereits 37 Jahre lang alljährlich für 130 bis 140 Bedürftige in Schalksmühle und Lüdenscheid durchgeführt hat. Er sagte: „Vieles, was man dabei erlebt, geht einem unter die Haut, aber manches stimmt einen auch dankbar.“ Bei der letzten Bescherung war es eine Begegnung mit einer Alleinerziehenden mit Corona-kranken Kindern, die ihn besonders berührte. Für seine nächste Bescherungsaktion wurden an dem Seniorenbegegnungsnachmittag bereits 147 Euro zusammengetragen.

 

Zum Programm des Nachmittags, der mit einer von Sabine Drescher und Hans-Peter Osterkamp gemeinsam geleiteten stimmungsvollen Abendmahlsfeier ausklang, gehörten auch viele Lieder, die Anne Günnigmann am Klavier begleitete. Die nächste Seniorenbegegnung der Gemeinde soll am 22. Juni in Form eines Gartenfests auf dem Gelände des Gemeindezentrum Lösenbach stattfinden. ©ih

Der stimmungsvolle Nachmittag klang mit einer Abendmahlsfeier aus. (Foto: Ingrid Weiland)
Der stimmungsvolle Nachmittag klang mit einer Abendmahlsfeier aus. (Foto: Ingrid Weiland)

zurück zur Übersicht