Artikel Archiv
Pläne für 2022
27.1.2022

LÜDENSCHEID + Dem gemeinsamen Gottesdienst der Mitglieder der Christus- und der Markuskirchengemeinde schloss sich am Sonntag ein Neujahrsempfang an. Die Gemeindepfarrer Rainer Gremmels und Sebastian Schultz, die den Gottesdienst gemeinsam geleitet hatten, erteilten in der Markuskirche Informationen über die personelle Situation und über besondere Ereignisse im Jahresablauf 2022. Nach der Pensionierung von Pfarrer Frank Lehmann und des Gemeindepädagogen Reiner Freudenreich war es nicht einfach, Ersatz für sie zu finden. Inzwischen hat aber Pfarrer Dirk Benjamin Vetter ihre Aufgaben in den Altenheimen und in einem kleinen Seelsorgebezirk übernommen. Für die Zeit, in der Jugendreferentin Isabelle Wagner gesundheitsbedingt ausfällt, muss noch eine Lösung für die Kinder- und Jugendarbeit gefunden werden. Die beiden Pfarrer freuten sich darüber, dass mit Hilfe von Spenden von Gemeindegliedern neue Abendmahlskelche angeschafft werden konnten, die von der nächsten Abendmahlsfeier an zum Einsatz kommen.
In der Hoffnung, dass nach der langen Corona-Pause endlich wieder Freizeiten stattfinden können, gaben sie folgende Termine bekannt: Unter der Überschrift „Glaube und Kultur“ soll vom 19.- 23. März eine Frauenfreizeit in Dresden durchgeführt werden. Eine Gemeindefreizeit führt vom 10. bis 12. Juni ins Haus Friede in Hattingen. Für die Zeit vom 29. Juni bis zum 11. Juli wird eine Schottland-Freizeit für junge Erwachsene (ab 18 Jahren) geplant und vom 30. Juli bis zum 8. August eine Jugendfreizeit an der Ostsee. In den Sommerferien (vom 23. bis zum 30. Juli) will Diakon Erhard Knabe, der einige Jahre in der Christuskirchengemeinde tätig war, zusammen mit einem Team eine Gemeindefreizeit auf der Insel Baltrum leiten. Die ausgebuchte Reise zu den biblischen Stätten, im Heiligen Land, die 2021 ausfallen musste, soll in diesem Jahr nachgeholt werden, und zwar vom 3. bis 12. Oktober unter der Leitung des Pfarrerehepaares Gremmels. Zu diesen Angeboten kommt eventuell noch eine Freizeit für Männer hinzu.
Das Presbyterium der Gemeinde will demnächst ein Arbeitswochenende in Wuppertal durchführen. Als Termin für das diesjährige Gemeindefest (an der Christuskirche) wurde der 22. Mai bekannt gegeben. Der Weihnachtsmarkt an der Markuskirche soll am 3. und 4. Dezember stattfinden. Bei den Gottesdiensten gelte weiterhin 3G, bei Gemeindeveranstaltungen die 2G-Regel. Falls eine Bewirtung hinzukommt, müsse man sich an 2G+ halten. ©ih