Artikel Archiv
Freunde treffen sich
22.6.2022

RÖNSAHL + Zwei Jahre hatten wegen der Pandemie keine Treffen der Freunde des CVJM-Kreisverbandes stattfinden können. Deshalb war die Freude er Mitglieder dieses Förderkreises darüber groß, dass sie sich endlich wiedersehen und die Gemeinschaft pflegen konnten. CVJM-er aus Halver, Meinerzhagen, Lüdenscheid, Schalksmühle, Dahle, Werdohl und weiteren zum Kreisverband Lüdenscheid gehörenden CVJMs waren am Donnerstag nach Rönsahl gekommen, um am CVJM-Freundestreffen teilzunehmen. Dieses wurde in der Servatiuskirche eröffnet, in der CVJM-Kreisverbandsvorsitzende Sarah Klapic (Meinerzhagen) und ihr Stellvertreter Jan- Moritz Schmale (CVJM Brügge) alle herzlich willkommen hießen. Schmale hatte mit seiner Gitarre auch die Begleitung der zahlreichen eingängigen Lobpreislieder übernommen, die man gemeinsam anstimmte.

Eine wichtige Rolle in den Songs und Texten spielte das Thema „Dankbarkeit“. In der Ansprache von CVJM-Kreisverbandssekretär Johannes Seidel hieß es zum Beispiel „Dankbarkeit schafft Vertrauen und Zukunft“. Nachdem die Feierstunde in der Kirche mit einem Segenslied ausgeklungen war, drückte man beim anschließenden Beisammensein im Gemeindehaus seine Dankbarkeit dafür aus, dass inzwischen Vieles wieder möglich ist, und nicht mehr ein Termin nach dem anderen abgesagt werden muss. Unter der Überschrift „Ein Jahr wie eine Überraschungstüte“ blickte CVJM-Kreisverbandssekretärin Svenja Roth auf „ziemlich herausfordernde Monate“ zurück. Dafür, dass man sich inzwischen wieder über „ein Stück Normalität“ freuen kann, standen mittlerweile wieder stattgefundene Veranstaltungen wie das „Frauengedöns“, ein fünftägiger Frauenurlaub und das Konfi-Camp, an dem – nachdem es mehrfach verschoben worden war – auch bereits Konfirmierte teilgenommen hatten.

Besondere Ereignisse waren das Baumhauscamp für Mädchen, dem in diesem Jahr ein weiteres folgen soll, und ein Jungschar-Action-Tag. Auch Mitarbeiterschulungen, die in den vergangenen Jahren mehrfach abgesagt werden mussten, stehen wieder auf dem Programm. Als besonderen Höhepunkt bezeichneten Svenja Roth und CVJM-Kreisverbandssekretär Johannes Seidel die Fahrt des CVJM-Kreisverbandes zum Christival in Erfurt (mit 82 Teilnehmern). In diesem Jahr wird kein Baumhauscamp für Jungen durchgeführt. Dafür dürfte – so Seidel – eine Sommerfreizeit im Elbsandsteingebirge ein „echtes Highlight“ für sie sein.
Im Namen des Förderkreises bedankte sich Lisa Prass für die Gelder, die die Freunde des CVJM-Kreisverbandes zusammengetragen haben. Da diese benötigt werden, um die Stellen der beiden hauptamtlichen CVJM-Kreisverbandssekretäre finanzieren zu können, sei es wünschenswert, dass sich noch mehr Mitglieder dem Förderkreis anschlössen. Mit einem gemeinsamen Abendessen von einem reichhaltigen Büfett und dem Schlusssegen von Sarah Klapic klang das Freundestreffen schließlich aus. ©ih