Artikel Archiv
Trotzdem. Glauben - Hoffen - Lieben
29.6.2022

LÜDENSCHEID + Bei Sonne satt und sommerlichen Temperaturen feierte die Kreuzkirchengemeinde am Sonntag ein buntes, fröhliches Gemeindefest. Ausrichter des Fests war der Förderverein. Nach zweijähriger Pause lud die Gemeinde Jung und Alt wieder zu Begegnung und Austausch, gemeinsamem Essen, Aktionen für Kinder und vielem mehr ein. Auftakt der Feierlichkeiten war ein ökumenischer Gottesdienst unter dem Motto „Trotzdem. Glauben – Hoffen – Weitergehen“, den die Gemeinde gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Friedenskirche feierte. Die Predigt hielt Markus Bühler.
Über die Nöte der Tafel, für die die Kollekte des Gottesdienstes bestimmt war, informierte Hanni Bethke. Von immer mehr Bedürftigen und immer weniger Spenden war zu hören. Besonders knapp seien Brot und Gemüse, verriet die Lüdenscheiderin im anschließenden Gespräch. Dringend benötigt würden überdies Hygieneartikel. 870 Euro kamen beim Gottesdienst für die Tafel zusammen.
Beim Gemeindefest, das sich an den Gottesdienst anschloss, stand die Begegnung im Mittelpunkt. Im Vorfeld sei die Unsicherheit groß gewesen, ob man größer oder kleiner feiern solle, erklärte Lars Kleiner als Vorsitzender des Fördervereins. Immerhin seien noch vor kurzem Masken und Abstandsregeln an der Tagesordnung gewesen. Umso zufriedener zeigte er sich mit der großen Resonanz auf die Einladung zum Fest. Im Gemeindezentrum, wo die Besucher ein reichhaltiges Kuchenbüfett erwartete, und draußen auf dem Kirchplatz, wo die Gemeinde Pavillons und Partygarnituren aufgestellt hatte, herrschte munterer, fröhlicher Trubel. Zwischen Bratwurst, Currywurst, Steaks, Pommes und Salaten hatten die Besucher die Qual der Wahl. Rund 40 Helfer waren zeitversetzt im Einsatz, um die Veranstaltung zu stemmen. „Uns war es wichtig, einen Ort der Begegnung zu schaffen“, betonte der Vorsitzende. Nicht zu kurz kamen die Kinder, für die sich auf einer großen Hüpfburg und beim Torwandschießen reichlich Gelegenheit zu Spiel und Spaß bot. Diverses Bewegungsspielzeug vervollständigten das Angebot. Der Erlös des Fests war für die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde bestimmt. ©ms