Artikel Archiv

Blechbläser unter neuer Leitung

4.7.2022

Maximilian Schmidt hat bei den Blechbläsern des CVJM Lüdenscheid-West den Dirigentenstab übernommen. (Foto: Ingrid Weiland)
Maximilian Schmidt hat bei den Blechbläsern des CVJM Lüdenscheid-West den Dirigentenstab übernommen. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Dr. Martin Türk hat die Leitung der Blechbläser des CVJM Lüdenscheid-West e.V. vorläufig abgegeben, weil ihm die Zeit für die Vorbereitung der Chorarbeit neben seinen beruflichen Aufgaben mehr und mehr fehlt. In die Bresche gesprungen ist der 21 Jahre alte Maximilian Schmidt, unter dessen Dirigat die Bläserinnen und Bläser unter anderem bereits das Fest zum 75-jährigen Bestehen des CVJM Lüdenscheid-West mitgestaltet haben.

 

Der junge Lüdenscheider, der seit 2018 an der Musikhochschule Münster und an der Folkwang-Hochschule Essen Posaune auf Orchestermusik studiert, hat das für dieses Studium notwendige Rüstzeug an der Musikschule der Stadt Lüdenscheid im Unterricht von Thomas Wurth, Franz Schulte-Huermann und Christian Knaup erworben. Zudem gehörte er einer Bläserklasse des Bergstadt-Gymnasiums an. Neben seinem Studium und der Leitung der Blechbläser hat er noch weitere Aufgaben übernommen: Er erteilt Musikunterricht in Coesfeld und Nordwalde (Münsterland) sowie in Hamm. Darüber hinaus ist er in der Jugend-Jazzband des Landes NRW und in der Jungen Bläser-Philharmonie aktiv. In Lüdenscheid tritt er – wenn nicht gerade Ferienzeit ist – immer montags im Jugendheim Mathildenstraße an, wo dann die Bläserproben von 19 bis 20.30 Uhr stattfinden.

 

Zum Repertoire der Blechbläser, bei denen Dr. Martin Türk weiterhin mit bläst, gehören neben modernen Sätzen aus Rock, Jazz und Swing usw. Choräle, Spirituals, Intraden und andere geistliche Stücke. Mit ihren Einsätzen in Gottesdiensten, in Altenheimen, in Krankenhäusern und bei verschiedenen Veranstaltungen möchten sie ihren Zuhörern eine Freude machen. Nicht zuletzt sehen sie ihren Auftrag darin, die Botschaft des Evangeliums mit ihrer Musik weiterzugeben. ©ih

zurück zur Übersicht