Artikel Archiv
Jeden Mittwoch offene Kirche in Herscheid
12.7.2022

HERSCHEID + Die evangelische Apostelkirche in Herscheid ist eine der ältesten Kirchen im Märkischen Kreis und liegt mitten im historischen Zentrum der Gemeinde. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahr 1072 als der Erzbischof Anno von Köln dem damaligen Kloster mehrere Kirchen und Ortschaften überwies. Darunter auch Herscheid, das damals Hertsceido genannt wurde. Nach Lage und Bauart handelt es sich bei der Kirche um eine Wehrkirche, die neben den gottesdienstlichen Zwecken auch dem Schutz der Dorfbewohner diente. Seit der Wiedereinweihung am 28. November 1971 trägt die Kirche den Namen Apostelkirche. Anlass für diese Benennung war unter anderem ein Fresko, welches während der letzten großen Renovierung in den Jahren 1970/71 freigelegt wurde.
Seit November 2021 beteiligt sich die Evangelische Kirchengemeinde Herscheid an der Initiative „Offene Kirchen“ und öffnet jeden Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Besucher die Türen der Apostelkirche. Jeder, der möchte, ist herzlich willkommen und kann in der Kirche verweilen, die Stille genießen, sich Zeit für ein Gebet nehmen oder eine Kerze anzünden. Besucher und Besucherinnen, können ihre Anliegen und Gedanken in einem Gästebuch hinterlassen. Im Kirchenraum liegen schriftliche Informationen aus, mit deren Hilfe sich Besucherinnen und Besuchern über die Geschichte der Apostelkirche informieren können. Während dieser wöchentlichen Öffnungszeit, freuen sich Ehrenamtliche aus dem Team der offenen Kirche über Besucher und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. ©bh