Artikel Archiv
Konzertmusik zur Marktzeit
14.7.2022

LÜDENSCHEID + Friedrich Tometten war 15 Jahre (von 1998 bis 2013) Pfarrer in Meinerzhagen und übernimmt immer noch Predigtdienste in Lüdenscheid und in anderen Gemeinden des Kirchenkreises. Er ist aber auch als Bibelübersetzer bekannt geworden. Die komplette Bibel wurde von ihm ihn die Yali-Sprache übersetzt, die im westlichen Teil von Neuguinea gesprochen wird. Vermutlich wissen nur wenige, dass er auch musikalisch begabt ist: Er hat sich sein Theologie-Studium als Geiger in einem Opernorchester verdient und war bei etlichen Konzertreisen mit von der Partie. Zusammen mit seiner Ehefrau Bärbel (Querflöte), mit der er inzwischen in Lüdenscheid wohnt und seiner in Kassel lebenden Schwester Ursula Wollring (Violoncello) gestaltete er am Samstag die „Musik zur Marktzeit“ in der Erlöserkirche.
Die drei Genannten präsentierten ausgewählte Werke von Joseph Haydn (Londoner Trio Nr. I in C-Dur und Londoner Trio Nr. III in G-Dur) sowie von Georg Philipp Telemann (Sonate 1 D-Dur), für die sie immer wieder mit Zwischenapplaus und schließlich mit großem Schlussbeifall bedacht wurden. Der Eintritt war frei. Spenden fließen in die musikalische Arbeit der gastgebenden Gemeinde. Zur beliebten „Musik zur Marktzeit“ wird an jedem zweiten und dritten Samstag im Frühjahr, Sommer und Herbst ab 11.30 Uhr in die Erlöserkirche eingeladen. ©ih