Artikel Archiv

Abschluss der Sommerferienaktionen

18.7.2022

In der Freizeitstätte Rathmecke-Dickenberg hieß es zum Abschluss der Sommerferienaktionen “It’s party-time”. (Foto: Ingrid Weiland)
In der Freizeitstätte Rathmecke-Dickenberg hieß es zum Abschluss der Sommerferienaktionen “It’s party-time”. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Mit abwechslungsreichen, bunten Programmen sind die Sommerferienaktionen in den CVJM- Kinder- und Jugendfreizeitstätten Rathmecke-Dickenberg und „Audrey’s“, beim CVJM Brügge und beim CVJM Lüdenscheid-West im Jugendheim Mathildenstraße für insgesamt 184 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren nach zwei Wochen zu Ende gegangen. An allen vier Standorten sprach man sich lobend über die Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden – insbesondere der Ehrenamtlichen – aus, ohne die man solche Ferienspiele gar nicht durchführen könnte. Die Kinder präsentierten Programme, mit denen sie Einblicke in die Workshops und sonstigen Aktivitäten der vorausgegangenen Tage gewährten.

 

Mit schwungvollen Songs und Bewegungsliedern rissen sie ihr Publikum mit, zu dem im „Audrey’s“ und im Jugendheim Mathildenstraße auch die Eltern und sonstige Angehörige gehörten. In der Freizeitstätte Rathmecke-Dickenberg hieß es „It’s party-time“: Im Saal und auf dem Außengelände bewegten sich alle zu mitreißenden Klängen.

Clown Lino „verzauberte“ seine Zuschauerinnen und Zuschauer im Audrey’s. (Foto: Ingrid Weiland)
Clown Lino „verzauberte“ seine Zuschauerinnen und Zuschauer im Audrey’s. (Foto: Ingrid Weiland)

Im „Audrey’s“ sind die Sommeraktionen mit einem Auftritt des Lüdenscheider Spaßmachers Marco Köhler alias Clown Lino ausgeklungen. Rund eine Stunde „verzauberte“ er seine Zuschauerinnen und Zuschauer mit verschiedenen Clownerien und Kunststücken. Die Show fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außengelände der Einrichtung (Im Olpendahl) statt. Sie begann damit, dass die Kinder Clown Lino helfen mussten, alle seine Utensilien – den Hut, den Zauberstab, bunte Tücher usw. – zusammenzusuchen. Jedes Mal, wenn er dabei mit seinem Koffer zusammenkrachte, sorgte er für einen Riesenspaß. Viel Gefallen fand sein Publikum aber auch an seinen Luftballonmodellagen, durch die er beispielsweise einen Hasen „herbeizauberte“. Die kleinen Zuschauer feuerten ihn beim Jonglieren an und hatten besonders viel Spaß an den Nummern, in die einige von ihnen einbezogen wurden. Bei Clown Linos Auftritten verging für alle, die daran teilnahmen, die Zeit wie im Fluge.

SMit selbstgemachten Spielen war die Kirmes zum Abschluss der Ferienaktionen in Brügge-Lösenbach ein voller Erfolg. (Foto: Ingrid Weiland)
SMit selbstgemachten Spielen war die Kirmes zum Abschluss der Ferienaktionen in Brügge-Lösenbach ein voller Erfolg. (Foto: Ingrid Weiland)

Den krönenden Abschluss der Sommerferienaktionen des CVJM Brügge bildete ein „Kirmestag“, für den die Mitarbeitenden sich viel Interessantes hatten einfallen lassen und auf dem Gelände des Gemeindezentrums Lösenbach attraktive Stationen aufgebaut hatten. Neben Hockey, Minigolf und dem bei den Mädchen beliebten Schminkstand, gehörten dazu selbstgemachte Spiele und eine Rutsche. Ein ganz besonderer Anziehungspunkt war der Zuckerwatte-Stand, vor dem sich eine lange Schlange bildete. Nachdem alle Mädchen und Jungen am Schluss dem Aufruf „Schlag den Mitarbeiter!“ gefolgt waren, bekamen sie – wie bei einer echten Kirmes – Lebkuchenherzen, die Gemeindeglieder gebacken und mit ihren Vornamen verziert hatten.

Die Mitarbeitenden bereiteten Lebkuchenherzen vor mit den Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (Foto: Ingrid Weiland)
Die Mitarbeitenden bereiteten Lebkuchenherzen vor mit den Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. (Foto: Ingrid Weiland)

Beim CVJM Lüdenscheid-West im Jugendheim Mathildenstraße wurden alle zum Abschlussfest erschienenen Kinder und auch ihre Eltern und sonstigen Familienmitglieder auf dem Außengelände zum Mitsingen und Tanzen eingeladen. Durch einige Lieder wurde deutlich, dass auch die christliche Botschaft Teil des Programms war. Dem Abschlussfest war ein Workshoptag vorausgegangen, an dem die Kinder unter anderem T-Shirts gebatikt und Ballon-Figuren gebastelt hatten. Diese Schätze durften sie sich am Schluss mit nach Hause nehmen – nachdem sich alle an Leckereien vom Grill gestärkt hatten. ©ih

CVJM Lüdenscheid-West im Jugendheim Mathildenstraße: Dem Abschlussfest war ein Workshoptag vorausgegangen, an dem die Kinder unter anderem T-Shirts gebatikt und Ballon-Figuren gebastelt hatten. (Foto: Ingrid Weiland)
CVJM Lüdenscheid-West im Jugendheim Mathildenstraße: Dem Abschlussfest war ein Workshoptag vorausgegangen, an dem die Kinder unter anderem T-Shirts gebatikt und Ballon-Figuren gebastelt hatten. (Foto: Ingrid Weiland)

zurück zur Übersicht