Artikel Archiv

Mit fünf Jonglierbällen zum Evangelium

30.8.2022

Wer erwartet hat, dass hier lediglich eine christlich angehauchte Zaubershow geboten würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Beim Jonglieren erklärte Mr. Joy alias Karsten Strohäcker die frohe Botschaft. (Foto: Iris Kannenberg)
Wer erwartet hat, dass hier lediglich eine christlich angehauchte Zaubershow geboten würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Beim Jonglieren erklärte Mr. Joy alias Karsten Strohäcker die frohe Botschaft. (Foto: Iris Kannenberg)

WERDOHL + Am Samstag, 20. August 2022 war Mr. Joy alias Karsten Strohhäcker in der Evangelischen Kirchengemeinde Friedenskirche in Werdohl zu Gast. Im Rahmen der regelmäßig dort stattfindenden „Abendkirche“. Pfarrer Dirk Grzegorek und sein Team denken sich für jede diese abendlichen Veranstaltungen etwas Neues aus. Mal eine Band, mal ein Lobpreisabend, gemeinsames Essen, lebendige Predigten und jetzt Mr. Joy.

 

Wer erwartet hat, dass hier lediglich eine christlich angehauchte Zaubershow geboten würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Hier ging es von der ersten Minute an um die „Frohe Botschaft“. Auf eine Weise dargebracht, wie die meisten sie noch niemals gesehen habe dürften. Die Person Jesu, des Vaters und des Heiligen Geistes sowie der Gemeinde mit Jonglierbällen erklärt? Für Karten Strohhäcker kein Problem. Mit jedem seiner Zauberkunststücke wusste er die Zuhörer direkt zum Schöpfer zu führen. Nichts wirkte dabei aufgesetzt oder sperrig. Im Gegenteil. Von Beginn an bezog er – besonders zur Freude der anwesenden Kinder – sein Publikum direkt mit ein in das Bühnengeschehen.

 

Zu packender Musik, wurden dort Luftballonschwerter geschluckt (und am Ende der Show wieder herausgezogen), jongliert, ein Mädchen aus dem Publikum zum Schweben gebracht, meterweise buntes Band aus dem Künstler herausgezogen und vieles mehr. Dazwischen und dabei gab er Zeugnis darüber, wie Gott ihn jetzt gerade in der Corona-Zeit treu versorgt hat, was der Inhalt der Bergpredigt ist, wer Jesus ist, dass wir aus Gnade gerettet sind und was das für uns bedeutet und warum Gott uns so sehr liebt, dass er für uns ans Kreuz ging.

 

Zum Abschluss gab es noch Psalm 23 und das Vater Unser als packende Musik über die Monitore. Das Publikum war hingerissen und applaudierte dieser Mischung aus Künstler und Prediger begeistert zu. An diesem Abend ging niemand ungetröstet nach Hause. Sondern stattdessen mit dem Gefühl, Gott und seine Botschaft noch einmal ganz neu (oder komplett neu) und frisch, erlebt zu haben. Schön auch, dass bei den Zuschauern von 5 bis 80 Jahre jede Altersgruppe vertreten war und sich niemand langweilte. Im Gegenteil. Die Kunststücke, die Karsten Strohhäcker vorführt sind außerordentlich professionell und absolut erstaunlich. Man kann sich nicht erklären, wie genau er das macht.

 

Nach der Vorführung in der Kirche traf man sich zu einem Grillabend auf dem Kirchvorplatz, so dass man Zeit hatte, das eben Gehörte sacken zu lassen und zudem darüber zu diskutieren, wie denn wohl seine Tricks funktioniert hatten.

 

Alles in allem ein Abend, den wohl niemand so schnell vergessen wird. Rasant, authentisch und ganz und gar ungewöhnlich. Auf seiner Webseite sagt Karten Strohhäcker über sich selbst:

 

„Es ist wunderbar zu erleben, wie ich als Künstler die Chance bekomme, Menschen zu erreichen und dann Gott beim Wirken bestaunen darf.

Es ist ein Vorrecht, Zuschauer zum Staunen bringen zu dürfen und gemeinsam begeisterndes zu erleben. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, wenn die Zuschauer dabei innerlich berührt werden. 

Ich achte sehr darauf, dass auch glaubensferne Menschen durch mein Programm angesprochen werden. Mit meiner Kunst versuche ich – nach dem Vorbild der Gleichnisse – Gottes Wort auf außergewöhnliche Weise verständlich zu machen. Es ist schön, dies (zusätzlich zur faszinierenden Unterhaltung) als ganz besondere Chance anbieten zu dürfen.“

 

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, denn treffender kann man seine Arbeit nicht beschreiben. Wer ihn gerne ebenfalls einladen möchte: man findet ihn über seine Webseite und erfährt ganz nebenbei auch noch, was er zudem alles anbietet, da er nicht nur als Zauberer, sondern auch als Artist unterwegs ist. Es lohnt sich, dort einfach einmal vorbeizuschauen! ©ik

Mr. Joy und die Frohe Botschaft

  • Wer erwartet hat, dass hier lediglich eine christlich angehauchte Zaubershow geboten würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. (Foto: Iris Kannenberg)

  • Luftballonschwerter wurden geschluckt (und am Ende der Show wieder herausgezogen). (Foto: Iris Kannenberg)

  • Von Beginn an verstand Mr. Joy es, gerade auch das jüngere Publikum miteinzubeziehen. (Foto: Iris Kannenberg)

  • Von Beginn an verstand Mr. Joy es, gerade auch das jüngere Publikum miteinzubeziehen. (Foto: Iris Kannenberg)

  • Von Beginn an verstand Mr. Joy es, gerade auch das jüngere Publikum miteinzubeziehen. (Foto: Iris Kannenberg)

  • Von Beginn an verstand Mr. Joy es, gerade auch das jüngere Publikum miteinzubeziehen. (Foto: Iris Kannenberg)

  • Mit jedem seiner Zauberkunststücke wusste er die Zuhörer direkt zum Schöpfer zu führen. (Foto: Iris Kannenberg)

  • Nach der Vorführung in der Kirche traf man sich zu einem Grillabend auf dem Kirchvorplatz. (Foto: Iris Kannenberg)

Mr. Joy alias Karsten Strohhäcker ist im September 1974 in Örnsköldsvik (Schweden) geboren. Bis zum 10. Lebensjahr wuchs er in der Zentralafrikanischen Republik auf, verbrachte seine Teenie-Zeit in Nürtingen und Nassau. An das Studium der Mathematik und Physik (in Würzburg) schloss er als Zweitstudium Sportwissenschaft, Theologie und Religionswissenschaft (in Heidelberg) an und war nebenbei mit einem kleinen Deputat als Lehrbeauftragter der Uni Heidelberg engagiert.

 

Seit seiner Jugend hat er ein extrem vielseitiges Programmrepertoire erarbeitet und kann Erfahrungen auf Basis einer reichhaltigen Vielfalt an unterschiedlichen Zielgruppen einbringen. Dabei ist ihm jeder Auftritt wichtig (egal ob 20 oder 20.000 Zuschauer), da es ihm um den Einzelnen geht. Er selbst soll dabei nicht im Fokus stehen, sondern der Zuschauer und dessen Schöpfer! Seine Show ist professionell, preisgekrönt und zugleich bestechend persönlich und ehrlich! Weltweit einmalig! (quelle: https://www.mrjoy.de)

zurück zur Übersicht