Artikel Archiv
Nähen für einen guten Zweck
1.9.2022

LÜDENSCHEID + 12 Frauen, die regelmäßig unter der Leitung von Karin Fuhrmann im CVJM-Jugendheim Mathildenstraße in der Nähgruppe des CVJM Lüdenscheid-West zusammenkommen, haben Herzkissen mit antiallergischer Füllwatte für Patientinnen mit Brusterkrankungen angefertigt. Das Geld für die Füllungen wurde von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Die Stoffe wurden von den Gruppenmitgliedern gestiftet.
Die Kissen sehen mit ihren ansprechenden Designs nicht nur schön aus, sondern haben auch einen therapeutischen Nutzen. Unter die Achsel geklemmt, lindern sie durch ihre spezielle Form Wundschmerzen nach einer Operation. Die Idee stammt aus den USA. Durch eine dänische Krankenschwester, die dort an einem Kongress für Mediziner teilgenommen hat, ist sie nach Europa gekommen. Auch von Krankenhäusern in Deutschland wurde sie aufgegriffen. Für das Brustzentrum der Frauenklinik im Klinikum Lüdenscheid haben die Frauen um Karin Fuhrmann bereits zweimal Herzkissen angefertigt. Am Freitag machte sie sich zusammen mit zwei Gruppenmitgliedern vom Lüdenscheider Bahnhof aus nach Witten auf, um die jetzt fertiggestellten selbstgemachten Gaben ins dortige Brustzentrum zu bringen.
Der Kontakt zu diesem war durch eine der Näherinnen zustande gekommen, die sich dort einer Behandlung unterziehen musste. Nachdem sie festgestellt hatte, dass es im Wittener Brustzentrum noch keine Unterstützung durch Herzkissen gab, regte sie die Nähgruppe des CVJM Lüdenscheid-West dazu an, 12 Exemplare anzufertigen, die für die Therapie in Witten eine wertvolle, sehr willkommene Hilfe darstellen dürften.
Die eifrigen Näherinnen werden demnächst noch ein weiteres Projekt in Angriff nehmen. Und zwar haben sie vor, spezielle, für Demenzkranke geeignete Decken fertigzustellen. ©ih