Artikel Archiv

Mit Nikolaus und Bürgermeister

5.12.2022

Kerzenandachten am Wichernkranz in Attendorn: dienstags und donnerstags jeweils um 18 Uhr. (Foto:Andrea Vollmert)
Kerzenandachten am Wichernkranz in Attendorn: dienstags und donnerstags jeweils um 18 Uhr. (Foto:Andrea Vollmert)

ATTENDORN + Dank des Engagements von Attendorner Wagenbauern und weiteren Helfern leuchtet wieder der Wichernkranz vor der evangelischen Erlöserkirche in Attendorn.

 

Die Kerzenandachten am Kranz vor der Kirche finden in diesem Jahr immer am Dienstag und Donnerstag um 18:00 Uhr statt. So kommt am Dienstag (06.12.) der Nikolaus „Pittjes“ Höffer und gestaltet mit Dagmar Langenohl die Kerzenandacht.

 

Donnerstag (08.12.) überrascht Ada Brand die großen und kleinen Gäste mit einer weihnachtlichen Geschichte.

 

Am Dienstag (13.12.) lädt Ina Huneck-Schüttler begleitet vom Posaunenchor zum Nachdenken ein.

 

Donnerstag (15.12.) wird Superintendent Dr. Christof Grote begleitet von Musizierenden der Musikschule der Stadt Attendorn.

 

Dienstag (20.12.) hält Dechant Andreas Neuser die Andacht und der Ev. Kirchenchor erfreut die Besucher mit adventlicher Musik.

 

Donnerstag (22.12.) schließlich stimmt Bürgermeister Christian Pospischil Groß und Klein auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Spenden und Erlöse aus den Aktionen am Wichern-Kranz unterstützen bedürftige Kinder und Familien vor Ort und ermöglichen u. a. die nächste Gutscheinaktion für kostenlose Schul- und Lernmittel („Diakoniemittel Kinderarmut“). ©kgal

zurück zur Übersicht