Artikel Archiv
Das Vaterunser und Kommunikation
10.12.2022

LÜDENSCHEID + Zahlreiche Interessierte – Vereinsmitglieder und Gäste – waren am Donnerstag zu dem Kommunikationsabend im Jugendheim Mathildenstraße erschienen, zu dem der CVJM Lüdenscheid-West eingeladen hatte. Referent des Abends war Stephan Zeipelt, der in dem Verein geprägt wurde und heute Pfarrer im Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste der Evangelischen Kirche von Westfalen sowie Leiter der Werkstatt Bibel in Dortmund ist.
In seinem Vortrag zum Thema „Herzensfreude statt Herzensleid“ nahm er sich das Vaterunser, „das die Welt umspannende Gebet“ vor, das laut zwei Bibelstellen aus dem Mund Jesu stammt und in dem Menschen Halt und Trost finden können. Von diesem wurde vor allem abgeleitet, dass Christen die Liebe Gottes an ihre Mitmenschen weitergeben und vergebungsbereit sein sollten: „Wenn Gott mir vergibt“, so Zeipelt, „kann ich denen vergeben, die an mir schuldig geworden sind.“ Vergebung sei die Grundlage dafür, dass Menschen miteinander in Einklang leben können. Der Vortrag lieferte so viel Gesprächsstoff, dass man sich noch lange darüber austauschte. ©ih