Artikel Archiv

Superintendent verpackt Geschenke

9.12.2022

Superintendent Dr. Christof Grote geht Monika Leichter bei der Verpackung eines Einkaufkorbes zur Hand. (Foto: Bettina Görlitzer)
Superintendent Dr. Christof Grote geht Monika Leichter bei der Verpackung eines Einkaufkorbes zur Hand. (Foto: Bettina Görlitzer)

LÜDENSCHEID + Es ist inzwischen bereits eine beliebte Tradition, dass die Kunden im Lüdenscheider Stern-Center ihre Geschenke verpacken lassen und damit einen guten Zweck unterstützen: Das Team des Hospizes des Amalie-Sieveking-Hauses ist während der gesamten Adventszeit in einem freien Ladenlokal präsent und bietet diesen Service an. Zum Auftakt gab es für Monika Leichter und Einrichtungsleiterin Sandra Thomas prominente Unterstützung: Zwei Stunden war Dr. Christof Grote, Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, mit am Stand und half mit besten Kräften dabei, Geschenken weihnachtlich zu verpacken.

 

Je nach Größe des Geschenkes werden 1, 2 oder 3 Euro für eine Verpackung veranschlagt – wobei die Grenze nach oben für weitere Spenden offen ist. Grote ist auch Vorsitzender des Kuratoriums des Hospizes, das eine Einrichtung der Perthes-Stiftung ist. Als Kuratoriumsvorsitzender möchte er „nicht nur zweimal im Jahr eine Sitzung leiten“, sagte er. Mit seiner Präsenz am Stand wollte er ein Zeichen dafür setzen, wie wichtig die Arbeit ist, die im Amalie-Sieveking-Haus bei der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen geleistet wird. ©bg

zurück zur Übersicht