Aktuelle Artikel
Musik verbindet
3.2.2025

Von Monika Salzmann
SCHALKSMÜHLE + Nach bewährtem Muster erfüllen ‚Schalksmühler für Schalksmühler‘ den Rathausplatz am Sonntag, 18. Mai, mit musikalischem Leben. Zum vierten Mal legen die beteiligten Musikvereine, Kirchengemeinden und Institutionen ihre beliebte Veranstaltung „Musik verbindet“ auf. Dass der Frühschoppen mit Musik und Gaumenfreuden diesmal nicht im April wie gewohnt, sondern erst im Mai stattfindet, ist den späten Osterferien und Konfirmations- beziehungsweise Kommunionsterminen geschuldet.
Zur Planung des Events fanden sich Vertreter der beteiligten Vereine im Gemeindezentrum der Erlöserkirche ein. Fest steht schon jetzt, dass die Veranstaltung wie im Vorjahr um 10 Uhr mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst beginnen wird. Die Ausgestaltung übernehmen Pfarrer Torsten Beckmann von der Evangelischen Kirchengemeinde Schalksmühle-Dahlerbrück und Pastor Sebastian Göpfert von der Freien evangelischen Gemeinde. Auch die Evangelische Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld lädt zum Besuch des Freiluftgottesdienstes ein. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Posaunenchöre des CVJM und aus Dahlerbrück. Überdies ist der Gospelchor LivingGospel angefragt worden, den Gottesdienst zu begleiten.
Nach dem Gottesdienst beginnt ein buntes, abwechslungsreiches Musikprogramm, an dem sich der Spielmannszug der Hülscheider Schützen, die Volmetaler, die Bläser des Hegerings, der CVJM Posaunenchor, der Posaunenchor Dahlerbrück, die Dahlerbrücker Husaren und ein Ensemble der Musikschule Volmetal beteiligen. Welches Musikschul-Ensemble mitmacht, steht noch nicht fest. Durch das Programm führt in bewährter Weise Michael Pache von den Hülscheider Schützen, der die einzelnen Gruppen, Übungszeiten und -orte, die musikalische Stilrichtung und die Verantwortlichen vorstellen wird.
Auch für die Verpflegung ist bestens gesorgt. Die Jugend der Hülscheider Schützen kümmert sich wie gewohnt um Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke. Die Husaren kredenzen Gegrilltes und - je nach Witterung – eventuell eine herzhafte Suppe. Das Hubertusteam des Hegerings ist mit seiner beliebten Wildschweinbratwurst dabei. Die CDU bringt sich mit einer Pilzpfanne und Wein in die Veranstaltung ein. Für Waffeln und Kakao sorgt der Kindergarten „Junges Gemüse“, für Crêpes Conni Specht. Für die kleinen Besucher soll es wieder ein attraktives Rahmenprogramm geben. Unter anderem ist an Kinderschminken und Glitzer-Tattoos mit dem Kindergarten „Junges Gemüse“ und den Bau eines Fröbelturms, von der Ukrainehilfe Schalksmühle betreut, gedacht. Manch andere Ideen, noch nicht spruchreif, spuken den Vereinen noch im Hinterkopf herum. Ende der Veranstaltung, die ebenso der Unterhaltung wie der Eigenwerbung und Rekrutierung neuer Mitglieder dient, soll gegen 16 Uhr sein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, ist ein Ausweichen in die Erlöserkirche und auf den Kirchplatz möglich.