Aktuelle Artikel
‚Gemeindetage unter dem Wort‘ vom 3.-5. April
31.3.2025

Von Monika Salzmann
LÜDENSCHEID + Die ‚Gemeindetage unter dem Wort‘ werfen ihre Schatten voraus. Das übergeordnete Thema der diesjährigen Veranstaltungsreihe, die von Donnerstag bis Samstag, 3. bis 5. April, in der Lüdenscheider Christuskirche stattfindet, ist Ausruf und Frage zugleich. „Richtig glauben?!“ heißt es in der Ankündigung. Jeweils ab 19.30 Uhr sind namhafte Referenten und Musiker in der Kirche zu Gast, um das Thema aus unterschiedlicher Perspektive zu beleuchten. Abschluss der ‚Gemeindetage unter dem Wort‘ ist einmal mehr ein Gottesdienst am Sonntag, 6. April. Die Predigt hält Henrik Ermlich, der auch Referent der Samstagsveranstaltung ist. Beginn des Gottesdienstes ist um 10 Uhr.
Zum Auftakt der Reihe beschäftigt sich die aus Südkorea stammende Theologin Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz, die lange Jahre Professorin für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell war, mit dem Thema „Wenn Gottes Geist dich leitet“. Im Oktober 2023 übernahm sie im Leitungsteam der Liebenzeller Mission eine Leitungsposition und ist seither als Fachbereichsleiterin Ozeanien für die Einsatzländer Mikronesien und Papua-Neuguinea verantwortlich. Als theologische Referentin ist die in Seoul, Tübingen und Heidelberg ausgebildete Theologin überdies zu Vorträgen im In- und Ausland unterwegs und unterrichtet an der Internationalen Hochschule Liebenzell als Lehrbeauftragte für Neues Testament. Darüber hinaus bekleidet sie zahlreiche Ehrenämter. Musikalisch setzt der Lüdenscheider Gospelchor Heavens Gate, der sich seit 1996 unter Leitung von Christiane Langs-Blöink einen festen Platz in der heimischen Kulturszene erarbeitet hat und regelmäßig mit moderner Soul- und Gospelmusik begeistert, am 3. April stimmungsvolle Akzente.
„Wenn Gott seine Kirche erneuert“ heißt es am Freitag, 4. April, wenn Gerhard Proß – Leiter verschiedener christlicher Netzwerke - zu Gast ist. Unter anderem leitete er das Netzwerk ‚Verbund der CVJM‘, zu dem 25 CVJM gehören. Der ‚Kreis zur Einheit Württemberg‘, das ‚Treffen von Verantwortlichen‘ und das Netzwerk ‚Miteinander in Europa‘, zu deren Gründern er gehört, sind weitere mit seinem Namen verbundene Netzwerke. Zu Letzterem gehören rund 300 geistliche Gemeinschaften und Bewegungen aus ganz Europa. Im Jahr 2020 entstand die Initiative ‚Deutschland betet‘, bei der er seitdem als einer der Initiatoren mitwirkt. Als Autor ist der gelernte Industriekaufmann, der eine theologische Ausbildung im Johanneum in Wuppertal erhielt, mit diversen Publikationen in Erscheinung getreten. Den musikalischen Part des Abends übernimmt die Band Kreuzkirche.
Henrik Ermlich vervollständigt den Reigen der Referenten. Am Samstag, 5. April, referiert der gebürtige Ostfriese, der sich eigentlich auf ein Leben als Landwirt eingestellt hatte, über das Thema „Wenn Gottes Geist dich sendet“. Mit 22 Jahren ging er aufgrund einer Gottesbegegnung zum Theologischen Seminar Tabor, um Theologie zu studieren. Sein Ziel war es, in die Mission zu gehen. Seit 2012 ist er Evangelist bei Friends und als Redner deutschlandweit unterwegs. Er macht mehrere Einsätze im Jahr zu unerreichten Volksgruppen, um die Menschen mit dem Evangelium zu erreichen und Gemeinden zu gründen. Annika Kögler und Markus Opderbeck bereichern den Abend mit ihren Liedern.