Artikel Archiv

Aus Anlass des Kirchentags in Dortmund: Einladung zu einem Abend rund ums Kochen und Essen

28.8.2018

 

12. November 2018 findet in Lüdenscheid ein Kochkurs statt, ganz nach dem Motto "Was für ein Geschmack" (Grafik: BfdW)

 

LÜDENSCHEID + Vom 19.-23. Juni 2019 findet der Kirchentag in Dortmund statt – unter der Losung „Was für ein Vertrauen“. Am Abend der Begegnung, 19. Juni, werden Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen und Initiativen aus ganz Westfalen die Gäste des Kirchentags begrüßen – auch mit kulinarischen Köstlichkeiten, die fair, ökologisch und lecker sind. „Was für ein Geschmack!“ … so wird der Abend den Gästen in Erinnerung bleiben.

Deshalb lädt Brot für die Welt mit Partnern vorab zu einem Kochkurs ein. Gemeinsam mit einem Profi-Koch möchten wir erlebbar und erfahrbar machen, wie vielfältig, fair und  ökologisch gekocht werden kann, auch für größere Gruppen. Tipps und Tricks werden verraten und alles, was Sie schon immer wissen wollten, können Sie erfragen. Gemeinsam wollen wir es uns dann auch schmecken lassen.  Dabei  werden wir darüber informieren, wie sich Brot für die Welt weltweit für eine nachhaltige Ernährung einsetzt.

Zudem gibt das Kochbuch „Was für ein Geschmack!“ mit Rezepten, die Kirchengemeinden und ihre Mitglieder aus ganz Westfalen eingeschickt haben. Sie geben Ideen und Anregungen für leckere Mahlzeiten für den Stand, aber auch für Gemeindefeste, Freizeiten, Empfänge und viele andere Gelegenheiten. Dies sind Klassiker wie der westfälische Pickert, Grünkohl, ein schnelles Bierbrot und „Fusion“-Rezepte wie Kürbis-Kokos-Marmelade.

Kirchengemeinden, die sich beim Abend der Begegnung mit einem Stand beteiligen, erhalten zudem ein „Was für ein Geschmack!“ -Koch-Set. Dies besteht aus Kochschürze, Geschirrhandtuch, Schneidebrett und Kochlöffel.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen - Ihr Vorbereitungsteam            

  

Termin

Montag, 12. November 2018,   16.30 – ca. 21.00 Uhr

Kochschule Capitol. Wilhelmstraße 56
58511 Lüdenscheid 

Anmeldungen unter:

b.fahl-njayou@evvkg.de

zurück zur Übersicht