Artikel Archiv
Ramadan 2021: Grußwort des Kirchenkreises
15.4.2021

Liebe muslimische Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als neuer Superintendent und als lslambeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg überbringen wir lhnen unsere besten Wünsche zum Fastenmonat Ramadan.
Seit mehr als einem Jahr sind aufgrund der Corona-Situation Gottesdienste und Treffen nur noch (stark) eingeschränkt oder digital möglich. Für uns als Christen ist es das zweite Oster- fest unter diesen besonderen Umständen gewesen, für Sie als Muslime der zweite Fastenmonat, in dem gemeinschaftliches Gebet und erlebbare Gemeinschaft in Moscheen und Familien praktisch nicht mehr begangen und gefeiert werden können. Diese Einschnitte schmerzen Muslime und Christen gleichermaßen - doch sind wir uns gemeinsam bewusst, dass es zum gegenseitigen Schutz dieser Maßnahmen bedarf.
So dürfen wir lhnen gerade in dieser schwierigen Zeit unsere besten Wünsche zum Ramadan übermitteln. Wir erbitten eine segensreiche Zeit in lhren Familien und hoffen auf baldige Begegnungsmöglichkeiten untereinander.
Gerne erinnern wir uns an das ,,Friedensgebet auf dem Weg", das wir unter Corona-Bedingungen" am 8. Oktober gemeinsam in Lüdenscheid veranstaltet haben. Es ist ein starkes Zeichen gewesen, dass sich Gläubige aus unterschiedlichen Religionen und Konfessionen gemeinsam auf den Weg gemacht haben. Das lnnehalten und die gesprochenen Gebete an verschiedenen Orten innerhalb der Stadt haben ein Zeichen für Gemeinschaft und Toleranz in dieser Zeit gesetzt. Neben dem alten und neuen Bürgermeister sowie muslimischen und christlichen Geistlichen sind auch etliche Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt, und auch die Presse trotzte dem unschönen ,,Sauerlandwetter". Auch in diesem Jahr wollen wir als Muslime und Christen wieder ein Friedensgebet durchführen und freuen uns jetzt schon auf alle Begegnungen und ein persönliches Kennenlernen - hoffentlich nicht nur in digitaler Form.
ln herzlicher Verbundenheit - bleiben Sie behütet!
Dr. Christof Grote (Superintendent) und Stefan Schick (lslambeauftragter)