Artikel Archiv
Nicht gemeckert ist genug gelobt
24.10.2021

„Nicht gemeckert ist genug gelobt!“ dieser Satz wurde mir als ein Kennzeichen sauerländischer Mentalität vorgestellt. Man würde hier den Leuten keinen Honig ums Maul schmieren. Der Apostel Paulus war eindeutig kein Sauerländer. Er schreibt den Christen im Römerbrief im Kapitel 12,10 etwas anderes ins Stammbuch: „Übertrefft euch gegenseitig an Wertschätzung!“ Sagt den Menschen, was sie gut gemacht haben, sprecht Lob aus, erkennt sie an und sagt ihnen das auch! Weil diese Wertschätzung die Sicht Gottes auf uns und seinen Umgang mit uns widerspiegelt und daher Ausdruck von christlichem Miteinander ist: Nämlich den anderen wahrzunehmen, ihm das Beste zu unterstellen, sein Bemühen und Tun zu sehen und anzuerkennen. Und diesem auch Ausdruck zu verleihen.
Wertschätzung ist Wertschöpfung. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Menschen, die sich wertgeschätzt fühlen, sind glücklicher, produktiver, kreativer und dankbarer. Dasselbe gilt faszinierender Weise auch für Menschen, die andere wertschätzen und diese Wertschätzung auch äußern. Paulus lädt uns geradezu ein, in einen Wertschätzungswettbewerb einzutreten: Den anderen an Wertschätzung zu übertreffen.
Ich glaube, unser Miteinander und die Atmosphäre in unserer Welt könnte davon enorm profitieren. Wäre das nicht mal eine lohnende Herausforderung für uns Sauerländer? Über den eigenen Schatten zu springen und Gott in diesem Punkt ähnlicher zu werden?

Einen gesegneten Sonntag wünscht Ihnen
Pfarrer Sebastian Schultz, Ev. Christuskirchengemeinde Lüdenscheid