Artikel Archiv
Wer ist Jesus?
30.1.2022

Wer ist Jesus? „Dieser Jesus kommt nach Nazareth! Endlich! Es ist ja seine Heimatstadt. Wurde auch mal Zeit. Wir haben schon so viel Gutes von ihm gehört, ein begnadeter Prediger soll er sein, er kann sogar Menschen heilen! Einen Arzt könnten wir doch hier gut brauchen. Wir sind stolz auf den Sohn unserer Stadt! Aus dem Jungen muss ja etwas geworden sein, seine Mutter Maria ist immer freundlich und hilfsbereit, sein Vater Josef ein fleißiger und guter Handwerker. Schön, dass er endlich mal kommt – und hoffentlich hier bleibt. Das würde unserem Dorf doch zugutekommen.“
So ähnlich mag es damals in Nazareth geklungen haben, als Jesus zum ersten Mal kam. In den katholischen Gottesdiensten hören wir diese Geschichte am Sonntag.
Aber der Besuch Jesu in seiner Heimatstadt verläuft ganz anders als erwartet. Und dann klingt es auch anders: „Dieser Jesus, der denkt nicht daran, sich in Nazareth niederzulassen, einer von uns zu sein. Der sagt, wir sollen unser Leben ändern, an andere denken, für Arme sorgen, ja mit ihnen teilen, etwas von unseren Sachen abgeben, friedlich miteinander umgehen. Nein, das will ich dann doch nicht. Er soll gerne weiterziehen!“
Jesus ist anders, einfach anders. Er lebt und handelt aus seiner engen Verbindung zum himmlischen Vater. Und ruft zur Nachfolge auf. Er stellt das Leben jedes Menschen infrage.
Lassen wir uns fragen: Wer ist Jesus für mich? Was erwarte ich? Bin ich enttäuscht? Was lasse ich mir von ihm sagen? Nehme ich ihn freudig auf und heiße ihn willkommen? Ich glaube, es lohnt sich, ihm nachzufolgen.

Einen frohen Sonntag wünscht Ihnen
Marita Franzen, Gemeindereferentin in der kath. St. Medardus-Kirchengemeinde Lüdenscheid