Artikel Archiv

Feier mit vielen Gästen

1.7.2022

Drinnen im Saal war ein abwechslungsreiches Salatbüfett aufgebaut. (Foto: Jakob Salzmann)
Drinnen im Saal war ein abwechslungsreiches Salatbüfett aufgebaut. (Foto: Jakob Salzmann)

HALVER + Im Anschluss an den Gottesdienst, bei dem es um den Umgang mit dem Schönen und Schweren im Leben ging, feierte die Evangelische Kirchengemeinde Oberbrügge am Sonntag ein Sommerfest. Gleichsam als Ersatz für den ausgefallen Neujahrsempfang richtete die Gemeinde das gemütliche Beisammensein mit Essen und Trinken, Austausch und Begegnung aus. Aufgrund von Corona und hoher Inzidenzen hatten die Oberbrügger Anfang des Jahres auf den Empfang verzichtet, wie Pfarrer Thomas Wienand berichtete.

 

Ausdrücklich eingeladen worden waren im Vorfeld die Flutopfer, die vor einem Jahr von der Hochwasserkatastrophe besonders betroffen waren. Damals hatten viele mitgeholfen, Wohnungen und Keller auszuräumen, zu renovieren und wieder wohnlich einzurichten. „Es gab ein hohes Spendenaufkommen“, erinnert sich Gemeindeschwester Dorothea Stach, die sich am Sonntag um die Kinder kümmerte und zum Kreativsein ermunterte. Wer Lust hatte, konnte bei ihr Herzen ausmalen oder Papierherzen falten. Draußen auf dem Vorplatz der Kirche, wo Partygarnituren aufgestellt waren, und im Saal kamen die Gemeindemitglieder und ihre Gäste zu netten Gesprächen, gemeinsamem Essen und angeregtem Miteinander zusammen. Bei Gegrilltem und Salaten blieb daheim die Küche kalt. Unter Leitung seines neuen Chorleiters David Blum (Köln) gab sich zudem der Pop- und Gospelchor „The Albert Singers“ beim Sommerfest die Ehre. Gewohnt mitreißend setzte sich der Chor in Szene. ©ms

Eindrücke eines gelungenen Festes (Fotos: Jakob Salzmann)

  • Die Kinder waren eingeladen, Herzen auszumalen oder Papierherzen zu falten.

  • Die Kinder waren eingeladen, Herzen auszumalen oder Papierherzen zu falten.

  • Die Kinder waren eingeladen, Herzen auszumalen oder Papierherzen zu falten.

  • Drinnen und draußen genossen de Oberbrügger das gemütliche Beisammensein.

  • Drinnen und draußen genossen de Oberbrügger das gemütliche Beisammensein.

  • Drinnen und draußen genossen de Oberbrügger das gemütliche Beisammensein.

  • Pfarrer Thomas Wienand leitete den Gottesdienst, der dem Sommerfest vorausging.

  • Drinnen im Saal war ein abwechslungsreiches Salatbüfett aufgebaut.

  • Mit Gegrilltem - im Bild - und Salaten verwöhnte die Evangelische Kirchengemeinde Oberbrügge ihre Gäste.

zurück zur Übersicht