Artikel Archiv

Alphornklänge in Lüdenscheid

2.7.2022

Rolf Moos (Alphorn) und Wolfgang Kimpel (Trompete) gestalteten den Monatsschlussgottesdienst in der Christuskirche musikalisch. (Foto: Ingrid Weiland)
Rolf Moos (Alphorn) und Wolfgang Kimpel (Trompete) gestalteten den Monatsschlussgottesdienst in der Christuskirche musikalisch. (Foto: Ingrid Weiland)

LÜDENSCHEID + Es ist immer wieder etwas Besonderes, in Lüdenscheid Alphornklängen lauschen zu dürfen. Deshalb freuten sich am Samstag viele darüber, dass Rolf Moos (Alphorn) zusammen mit Wolfgang Kimpel (Trompete) die musikalische Gestaltung des Monatsschlussgottesdienstes in der Christuskirche übernommen hatte. Moos hatte auch die Lieder ausgesucht, deren Texte Gemeindemitarbeiterin Ute Leitner vortrug und die Pfarrerin Bärbel Wilde mit ihren Gedanken verband. Diese bezogen sich auf die Entstehungsgeschichte der Stücke und auf die Situationen, in denen die Dichter und Komponisten diese verfasst haben.

 

Neben „Großer Gott, wir loben dich“ und „Gott wird dich tragen“ erklang „O dass ich tausend Zungen hätte“, das der Liederdichter Johann Mentzer trotz schwerer Schicksalsschläge geschrieben hat. Neben anderen Mut und Zuversicht ausdrückenden Liedern gehörte das von dem Heilsarmee-Gründer William Booth stammende Stück „Kommt, stimmt alle jubelnd ein: Gott hat uns lieb!“, mit dem die ganze Gemeinde in der Christuskirche zum Mitsingen eingeladen wurde, zum Programm. Ein ansprechendes Orgelvor- und -nachspiel von Wolfgang Kimpel rundeten den Monatsschlussgottesdienst ab. ©ih

zurück zur Übersicht