Artikel Archiv
Adventskalender wird wieder lebendig
3.12.2022

HERSCHEID + Auf Weihnachten einstimmen und zugleich der stressigen Zeit einen Moment lang entfliehen – das ist im Dezember bei einer besonderen Herscheider Veranstaltungsreihe möglich: Denn im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde wird wieder zu einem Lebendigen Adventskalender eingeladen. Vom 1. bis zum 23. Dezember öffnet sich dabei jeden Tag (außer am Wochenende) eine andere Haustür. Es handelt sich um abendliche Treffen bei wechselnden Gastgebern. Insgesamt beteiligen sich 16 Familien, Gruppen und Einrichtungen aus Herscheid. Mit verschiedenen Programmen werden sie die besondere Zeit des Advents beleuchten. Es wird etwa weihnachtliche Geschichten, Gedichte, Lichterglanz und natürlich auch passende Musik geben.
Die Organisation liegt in den Händen von Ruth Rabenschlag, die letztmals 2019 einen Lebendigen Adventskalender durchführen konnte. In den vergangenen beiden Jahren zog die bereits seit 2009 stattfindende Veranstaltungsreihe wegen Corona in den digitalen Raum um. So wurden die Herscheider immerhin mit mehreren Videos auf das große Weihnachtsfest eingestimmt. Doch nun öffnen sich endlich wieder echte Türen. Damit besteht auch die Gelegenheit, zum persönlichen Austausch und gemütlichen Zusammenkommen vor Ort. Dabei darf die eine oder andere weihnachtliche Leckerei natürlich nicht fehlen. Für wärmende Getränke wird ebenfalls gesorgt sein, weshalb Besucher gebeten werden, eine eigene Tasse mitzubringen. Eingeladen sind übrigens alle Interessierten unabhängig von ihrer Konfession. Es gibt lediglich die Empfehlung, eine medizinische Maske zu tragen, verpflichtend ist dies jedoch nicht. Der Lebendige Adventskalender öffnet seine Türen in diesem Jahr immer um 18 Uhr.
Während an den Sonntagen vormittags wie gewohnt ein Gottesdienst in der Herscheider Apostelkirche stattfindet, müssen die für die Samstage (um 18 Uhr) geplanten Adventsvespern krankheitsbedingt fast alle ausfallen. Nur für den zweiten Advent konnten mit Inna Kogan (Violine) und Arnhild Keseberg (Flöten) zwei Musikerinnen zusagen. Sie sind bekannt für ihre festliche Musik aus barocken und klassischen Elementen sowie Adventslieder.
Informationen zu den Stationen des Lebendigen Adventskalenders 2022 gibt es auf folgender Internetseite: ghv-herscheid.de. ©mg