Artikel Archiv
Neue Altarbibeln für Lennestadt-Kirchhundem
24.4.2017

Von Christiane Hanses
Superintendent Klaus Majoress übergab im Gottesdienst mit Frühstück am Ostermontag in der Emmaus-Kirche der Ev. Kirchengemeinde Lennestadt-Kirchhundem zwei neue Altarbibeln. Annette Kurschus, die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, hat die Bibeln signiert und aus Anlass des Reformationsjubiläums für alle Gemeinden als Geschenk vorgesehen. Die Bibeln finden ihren Platz auf dem Altar der Emmaus-Kirche in Würdinghausen und der Evangelischen Kirche in Altenhundem. Sie wurden von der Kirchmeisterin Antje Seidenstücker in Anwesenheit von Pfarrer Martin Behrensmeyer und Presbytern entgegengenommen. Die Altarbibeln aus den Jahren 1969 und 1989 werden nun einen anderen würdigen Platz in den Kirchen finden.
Die Lektorin des Osterfesttages nutzte die Gelegenheit, als erste aus der neuen Bibel das Evangelium zu lesen. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom kleinen Chor des Männergesangvereins Kirchhundem mitgestaltet.
An festlich für ein Frühstück gedeckten Tischen hörte die Gemeinde auf die Predigt von Superintendent Klaus Majoress, der über Worte für das Leben sprach und daran erinnerte, dass die Osterbotschaft besonders im Alltag gilt. Als Erinnerung an diesen besonderen Gottesdienst überreichte der Superintendent den zahlreichen Gottesdienstbesuchern eine Psalmkarte und verabschiedete sich nach dem gemeinsamen Frühstück aus dem südlichsten Zipfel des Kirchenkreises.